SICK, internationaler Anbieter von sensorbasierten Automatisierungslösungen, hat ein KI-gestütztes Assistenzsystem für die Fertigung entwickelt, das vorausschauende Qualitätssicherung durch industrielle KI und Echtzeit-Prozesskontrolle ermöglicht. Diese innovative Idee wurde mit dem Microsoft Intelligent Manufacturing Award (MIMA) 2025 in der Kategorie „Disrupt!“ ausgezeichnet. Es ist das sechste Mal, dass Microsoft Deutschland und die globale Strategieberatung Roland Berger ihren begehrten Preis für wegweisende Lösungen in der Fertigungsindustrie vergeben. In diesem Jahr hat der MIMA innovative Lösungen ausgezeichnet, die die Zukunft der Branche gestalten, und legte dabei den Schwerpunkt auf den Operations-Bereich. Die Gewinner-Teams wurden von einer hochrangigen Jury aus Expertinnen und Experten aus Industrie, Wissenschaft und Beratungsunternehmen ausgewählt.
Gewinner in der Kategorie „Disrupt!“: Vorausschauende Qualitätssicherung durch KI und Echtzeitsteuerung von SICK
Die prämierte Lösung von SICK kombiniert zwei Ansätze, indem sie vorausschauende Qualitätsanalyse mit Echtzeit-Prozesskontrolle verbindet, um die Produktionseffizienz zu steigern, Ausschuss zu reduzieren und die Ertragsqualität zu verbessern. Das sensorbasierte System wertet Produktionsdaten aus, um einen einzigartigen „Fingerabdruck" fehlerhafter Teile zu erstellen und erreicht dabei eine beeindruckende Präzision von 99 Prozent bei der Vorhersage potenzieller Rückläufer. Gleichzeitig überwacht das integrierte In-Line-Prozesskontrollsystem Komponenten in Echtzeit, erkennt Probleme frühzeitig und verhindert so Fehler, bevor sie entstehen. Diese Lösung verbessert nicht nur die Produktqualität, sondern reduziert auch vermeidbare Fehlerkosten um 29 Prozent.
Dr. Niels Syassen, Vorstandsmitglied für „Technology and Solutions“ bei SICK: „Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem MIMA 2025 für unseren disruptiven Einsatz von industrieller KI und Sensortechnologie in der Fertigung. Durch das Erkennen und Korrigieren von Fehlern in Echtzeit befähigen wir die Mitarbeitenden unserer Kunden und eröffnen erhebliche Einsparpotenziale. Gleichzeitig wird Abfall minimiert und eine nachhaltigere Produktion unterstützt, indem der Materialverbrauch gesenkt und die Umweltbelastung reduziert wird. Mit dieser Lösung schöpfen wir das Potenzial von Fertigungsdaten voll aus, um echten Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen."
Microsoft Intelligent Manufacturing Award für innovative Lösungen im Operations-Bereich:
„Accelerating future Operations!“ – unter diesem Motto waren Unternehmen aus dem gesamten Wirtschaftsraum Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) aufgerufen, ihre innovativen digitalen Lösungen für die Fertigungs-, Prozess-, Bau- und Automobilindustrie einzureichen. Gesucht wurden herausragende Projekte in den Kategorien Innovate!, Scale!, Add Value!, Disrupt!, Sustainability! sowie der Gesamtsieger des MIMA 2025. Der Schwerpunkt lag im sechsten Jahr der MIMA-Preisverleihung auf dem Bereich Operations, der alle Prozesse und Aktivitäten umfasst, die zur Herstellung von Produkten notwendig sind: von der Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen, über Lieferkettenmanagement, Qualitätskontrolle und Instandhaltung bis zum Personalmanagement.
Mehr Informationen über den MIMA 2025, weitere Gewinner und die diesjährigen Jurymitglieder finden Sie hier: www.MIMAwinners2025.com
(Presseinfo: SICK AG, 13.03.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
13. Mar 2025 - 18:43 UhrFührend in industrieller KI: SICK gewinnt Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2025 - Industrielle KI-Lösung von SICK für vorausschauende Qualitätssicherung in Kategorie „Disrupt!“ ausgezeichnet

Führend in industrieller KI: SICK gewinnt Microsoft Intelligent Manufacturing Award 2025.
Die Sensortechnologie-Experten von SICK haben ein bahnbrechendes KI-gestütztes Assistenzsystem für die Fertigung entwickelt und wurden dafür mit dem renommierten MIMA 2025 Award in der Kategorie "Disrupt!" ausgezeichnet.
Foto: SICK AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service