GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

8. Juni 2024: "Schwarzer Adler" in Herbolzheim - Filmvorführung im Alten Kino - Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft erzählen ihre persönliche Geschichte

Foto: Stadt Herbolzheim
Foto: Stadt Herbolzheim

Am 8. Juni zeigt die Stadt Herbolzheim den Film „Schwarzer Adler“ im Alten Kino in Herbolzheim (Rheinstraße 2). Einlass ist 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr. Eintritt 4 Euro. Das Gasthaus Schützen sorgt für das leibliche Wohl und der Bücherwurm bereichert den Abend mit einem Quiz und man kann sein fußballerisches Können an der Torwand testen. Alle Infos gibt es unter www.stadt-herbolzheim.de.

Wenn die deutsche Fußballnationalmannschaft aufläuft, die Nationalhymne erklingt und die Kameras vor dem Anpfiff die Gesichter studieren, dann haben die Spielerinnen und Spieler, mit denen wir zu Hause vor den Bildschirmen mitfiebern, heute ganz selbstverständlich die unterschiedlichsten Biografien. Ihr Stolz, für Deutschland aufzulaufen und sich mit den Besten der Welt zu messen, verbindet sie. Ihr Wappentier ist der schwarze Adler, den sie auf dem Trikot tragen. Der Adler, der heute Einheit suggeriert, hatte lange Zeit aber auch eine ausschließende Botschaft, denn der deutsche Fußballheld wurde weiß gedacht, geträumt und verehrt. Der Dokumentarfilm SCHWARZE ADLER lässt Schwarze Spielerinnen und Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft ihre persönlichen Geschichten erzählen.

Welchen Weg haben sie hinter sich, bevor sie dort ankamen, wo wir ihnen zujubeln? Welche Hürden mussten sie überwinden? Welchen Vorurteilen und Anfeindungen waren sie ausgesetzt? Und wie war das früher, wie ist es heute? Begleitet von kaum gezeigten Archivbildern, die mitunter so unerwartet wie verstörend sind, lässt Regisseur Torsten Körner in seinem Film verschiedene Spieler-Generationen zu Wort kommen. Von Erwin Kostedde, der 1974 als erster Schwarzer Spieler in der Nationalmannschaft debütierte, über Jimmy Hartwig zu Steffi Jones, von Gerald Asamoah über Patrick Owomoyela und Cacau bis Jean-Manuel Mbom: In SCHWARZE ADLER schildern Schwarze Fußball-Nationalspielerinnen und -spieler ihre Erlebnisse auf dem Platz und jenseits davon.

Ob sie oder ihre Kameraden in der Bundesliga wie Anthony Baffoe, Otto Addo, Shary Reeves, Guy Acolatse und Jordan Torunarigha: Ihre Geschichten erzählen nicht nur davon, was es bedeutet, vor Tausenden von Menschen im Stadion und vor Millionen vor den Fernsehern rassistisch angefeindet zu werden. Sie werfen auch ein Licht darauf, wie Zuschauer, Medien und die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen – und wie langsam sich, von heute aus betrachtet, in den letzten Jahrzehnten etwas an diesem Umgang verändert hat.

So ist der Film SCHWARZE ADLER viel mehr als die Geschichte des deutschen Volkssports Nr. 1 und einiger seiner Protagonisten. In einer Zeit, in der die ganze Welt in Aufruhr ist, ist es unsere Geschichte – die Geschichte eines Landes, das noch lange nicht dort angekommen ist, wo es meinte schon vor Jahren gewesen zu sein.

Regisseur Torsten Körner legte in den vergangenen Jahren Dokumentarfilme wie Angela Merkel: Die Unerwartete oder 3 Tage im September vor. Die Kamera führte Johannes Imdahl (Kroos, Nowitzki).

SCHWARZE ADLER startete am 15. April exklusiv bei Amazon Prime Video. Am 18. Juni feierte der Film zudem Free-TV-Premiere und wird im ZDF ausgestrahlt. (Quelle: Offizielle Pressenotiz zum Film).

Eine Veranstaltung der Stadt Herbolzheim.

(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 23.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald