Knapp, aber verdient: SC schlägt Heidenheim
Der Sport-Club hat sein Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:0 (1:0) gewonnen. Den Treffer des Tages erzielte Vincenzo Grifo in der ersten Halbzeit.
Die gleiche Emotionalität wie das Heimspiel in der vergangenen Saison hatte dieses nicht. Im Mai 2024 war Heidenheim zu Gast, als Christian Streich sein letztes Heimspiel als Cheftrainer hatte - es flossen Tränen, es gab viel Applaus, Standing Ovations. In diesem Februar 2025 gab es keine Verabschiedung, keine Tränen, aber vor Spielbeginn dennoch schon einen emotionalen Moment.
Aus Freiburgs Partnerstadt Lviv war ein Chor zugeschaltet, der den Fußballklassiker "You'll never walk alone" anstimmte, die Fans auf den Tribünen stimmten mit ein. Das Projekt OneVoice von Kultur.Konvoi, einer Vereinigung von Kulturschaffenden, die sich für die Menschen in der Ukraine starkmachen, unter anderem durch den Transport von Hilfsgütern oder durch die Live-Übertragung von Konzerten ukrainischer Künstler. OneVoice will mit Hilfe von Live-Schalten vor allem in Sportstätten positive Momente des Zusammenrückens schaffen.
Dinkci knapp vorbei, Grifo trifft
Für den ersten positiven, offensiven Akzent der Gastgeber in einem intensiv geführten Spiel, der die Emotionen auf den Rängen förderte, sorgte ein Abwehrspieler. Philipp Lienhart marschierte in der dritten Minute durchs Mittelfeld und in den Strafraum hinein, wo er Eren Dinkci fand. Der ehemalige Heidenheimer nahm den Ball aber erst an statt direkt zu schießen, und gab dem Gegenspieler damit die Möglichkeit, den Schuss zu blocken.
Der Sport-Club begann energisch, aber nach zehn Minuten hatten sich die Gäste reingearbeitet, gestalteten die Partie ausgeglichen. Allerdings musste Schiedsrichter Tobias Reichel das Spiel aufgrund einiger kleiner Fouls und Behandlungspausen schon früh häufig unterbrechen. Torraumszenen waren in der ersten halben Stunde eine Seltenheit. Erst Dinkci bekam nach 28 Minuten eine weitere Schusschance, zog aus der Drehung und 15 Metern ab, Zentimeter fehlten zur Führung.
Pünktlich zur 30. Minute gelang dem SC dann der bis dahin beste Angriff, mit dem Vincenzo Grifo nach überragender Vorarbeit von Ritsu Doan die Führung erzielte. Auf der rechten Seite spielte Doan seine Schnelligkeit aus, behielt dann im Sechzehner die Ruhe und entdeckte am Fünfmeterraum Grifo. Die butterweiche Flanke vollendete Grifo mit seinem perfekt gesetzten Kopfball zum 1:0. "Wir haben ein tolles Tor erzielt, das Ritsu wirklich toll vorbereitet hat", freute sich Trainer Julian Schuster. Nach dem Tor kehrte wieder Ruhe rund um die beiden Strafräume ein. Der Sport-Club kontrollierte, überzeugte mit seinem Zweikampfverhalten, Heidenheim lauerte, konnte in der ersten Halbzeit aber keinen Torabschluss mehr verbuchen.
Viel Platz und Chancen für den SC
Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten den Hausherren. Der SC startete schwungvoll und mit dem Willen, ein zweites Tor zu erzielen. Nach feinem Kurzpassspiel im Mittelfeld bediente Doan Dinkci, der wiederrum für Grifo ablegte. Für den perfekten Torabschluss war der Winkel aber etwas zu spitz, Heidenheims Keeper Kevin Müller klärte zur Ecke (50.). Drei Minuten später zeigten auch die Gäste etwas ihrer offensiven Qualitäten. Omar Traoré zog aus der zweiten Reihe ab, traf den Außenpfosten. Maximilian Eggestein blockte einen Schussversuch im Sechzehner, Noah Atubolu entschärfte eine Chance aus kurzer Distanz (59.). Wie vor der Pause: Die Gäste brauchten einen Moment, waren nun aber wieder voll im Spiel drin. Auch Trainer Frank Schmidt sprach später von einem "größtenteils ausgeglichenen Spiel".
Im Aufbauspiel verloren die Heidenheimer oft den Ball, weil sie teilweise zu ungenau spielten, aber auch, weil der SC sie früh unter Druck setzte, Pässe vorhersah und diese abfing. Im Vorwärtsgang hatten die Freiburger viel Raum, vertändelten aber selbst den letzten Pass oder nutzten ihre Chance nicht, so wie der eingewechselte Junior Adamu in der 68. Minute, der Torhüter Müller aus zwölf Metern anschoss. Doans Aufsetzer prallte an die Latte (69.). "In der zweiten Halbzeit hätten wir das Spiel früher zumachen müssen. Wir hatten Möglichkeiten, manchmal war aber auch der letzte Pass nicht gut", erklärte Kapitän Christian Günter. Chancen waren also da, auch auf der Gegenseite. Dabei fehlte aber Power wie beim Versuch Adrian Becks aus 18 Metern. Atubolu nahm den schwach geschossenen Ball sicher auf.
Atubolu reagiert blitzschnell
Für den SC wirbelte Doan immer wieder auf der rechten Seite und sorgte für gefährliche Situationen. Sein Querpass von der Grundlinie rauschte nach 81 Minuten durch den Fünfmeterraum, Adamu verpasste um Zentimeter. Für die letzte Freiburger Offensivaktion des Spiels sorgte Niklas Beste. Dem Neuzugang gelang mit seinem Pass von der Grundlinie aus an den kurzen Pfosten kurz nach seiner Einwechslung fast sein erster Assist, aber Adamu scheiterte an Müller (90.). "Wir haben in der zweiten Halbzeit Räume bekommen und ich hätte mir gewünscht, dass wir den einen oder anderen Angriff dann ruhig zu Ende spielen", sagte Schuster.
Hätte Atubolu seine Fäuste eine Minute später beim Schuss von Paul Wanner nicht so schnell oben gehabt - wahrscheinlich hätte Wanner den Ausgleich bejubelt, aber Atubolu hatte die Fäuste flink oben und lenkte den guten Versuch aus 25 Metern übers Tor.
Es war die letzte Aktion des Spiels. Der SC feierte den zweiten 1:0-Erfolg in Folge und der Coach war erleichtert: "Ich bin sehr glücklich über die drei Punkte." Und eines war dem Heimspiel gegen Heidenheim der vergangenen Saison dann doch sehr änhnlich. Nach dem Abpfiff vermischten sich die Spieler, Trainer und Betreuer in einer bunten Traube auf dem Platz zum freundschaftlichen Abklatschen.
(Info: Isabel Betz - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Günter (90.+2 Makengo) - Doan (84. Beste), Eggestein, Höfler, Grifo (90.+2 Osterhage) - Dinkci (62. Röhl), Höler (62. Adamu)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Osterhage, Beste, Adamu, Philipp, Makengo, Röhl, Manzambi, Sturm
Aufstellung 1. FC Heidenheim: Müller - Traoré, Mainka, Gimber (46. Pieringer), Föhrenbach (20. Busch) - Kerber (67. Conteh), Schöppner - Honsak, Beck (80. Niehues), Krätzig (67. Wanner)- Zivzivadze
Trainer: Frank Schmidt
Bank: Feller, Busch, Siersleben, Keller, Wanner, Niehues, Scienza, Pieringer, Conteh
Tore: 1:0 Grifo (30.)
Gelbe Karten: Eggestein, Höler, Grifo - Gimber
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Schiedsrichter: Timo Gerach
Zuschauer/innen (Fahrradzahl): 33400 (4628)
***
INFO:
8. Februar 2025: SC Freiburg setzt vor Heimspiel starkes Zeichen der Solidarität mit der Ukraine - Künstler aus Lemberg (Lviv) spielen live Titel „You’ll never walk alone“ - Interview mit Carmen Höfflin und Rüdiger Linhof (Initiatoren von „OneVoice“)
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren! - WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regel mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende! IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Feb 2025 - 21:59 UhrBeste Effektiviät: "Kopfball-Ungeheuer" Grifo trifft zum 1:0 - SC Freiburg siegt knapp gegen den 1. FC Heidenheim - Premiere für Neuzugang Niklas Beste (84. Minute) - Vor dem Spiel: "You'll never walk alone" live aus Freiburgs Partnerstadt Lviv (Ukraine)
![SC Freiburg siegt knapp mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim
Neuzugang Nikals Beste kam in der 84. Minute
Bild: Stephan Eckenfels SC Freiburg siegt knapp mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim
Neuzugang Nikals Beste kam in der 84. Minute
Bild: Stephan Eckenfels](https://www.regiotrends.de/media/2025/02/1739074195.4221.jpeg)
SC Freiburg siegt knapp mit 1:0 gegen den 1. FC Heidenheim
Neuzugang Nikals Beste kam in der 84. Minute
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service