(RT/rl) Vierter Sieg in Folge, bestes Team der Bundesliga an den letzten vier Spieltagen und am Freitagabend auf dem 4. Tabellenplatz! Der SC Freiburg bleibt auch zum vierten Mal in Folge ohne Gegentor. Sildillia mit spektakulärem Fallrückzieher, Grifo mit sehenwertem Freistoßtor und Torhüter Atubolu mit einem glänzend parierten Elfmeter sorgten für eine 2:0-Pausenführung, die Grifo und Doan mit jeweils einem Doppelpack zum viel umjubelten 5:0-Heimsieg führten.
***
Bericht des SC Freiurg:
Höchster Saisonsieg gegen Bremen
Der Sport-Club hat zum Auftakt des 23. Spieltags den vierten Sieg in Folge gefeiert. Im 50. Duell mit Werder Bremen setzten sich die Breisgauer mit 5:0 (2:0) durch. Kiliann Sildillia traf sehenswert zur Führung, Vincenzo Grifo und Ritsu Doan gelang jeweils ein Doppelpack, Noah Atubolu parierte einen Strafstoß.
Zum Start ins Wochenende mit der Bundestagswahl am Sonntag, zu der der Sport-Club mit seiner Aktion "Unsere Werte. Unsere Wahl!" rund um das Spiel motiviert und aufgerufen hatte, erlebten die Zuschauer im ausverkauften Europa-Park Stadion ein intensives und mitreißendes Spiel. Die Gäste, die den SC, beim dem es im Vergleich zum Spiel in St. Pauli keine Änderungen in der Startelf gab, früh unter Druck setzten, begannen engagiert. Schon nach wenigen Minuten war erkennbar: Geduld würde heute ein wichtiger Faktor im Freiburger Spiel sein.
Aufgrund des mutigen Beginns der Norddeutschen, war es wenig überraschend, dass der erste gefährliche Torschuss des Abends auf das Tor von Noah Atubolu flog. Aus der zweiten Reihe, knapp vor dem Strafraum, kam André Silva zum Abschluss. Atubolu konnte den flachen Schuss festhalten (8.). Worauf der SC lauerte, waren einfache Ballverluste der Bremer, um nach diesen schnell umzuschalten. So auch in der 14. Minute. Ballgewinn in der eigenen Hälfte, Maximilian Eggestein trieb den Ball vor sich her, kam zum Abschluss des Umschaltspiels selbst wieder an den Ball, holte einen Eckball heraus.
Abend der Freiburger Traumtore
Diese Ecke sollte es in sich haben. Die Kopfballverlängerung landete im Rücken von Kiliann Sildillia, der aus sieben Metern zum Fallrückzieher ansetzte, seinem Ball hinterherschaute und sah, wie dieser im Tor einschlug. Die Freiburger Führung mit einem Traumtor nach 15 Minuten, auf die Bremen nur drei Minuten später fast eine direkte Antwort hatte. Nach Flanke von der linken Seite kam Silva im Strafraum frei zum Kopfball, setzte diesen aber neben das Tor.
Es war ein munteres Spiel. Der Tabellenzehnte, der in diesem Kalenderjahr erst einmal gewonnen hat, war gut im Spiel. Genauso aber der Sport-Club, der seine Serie mit zuletzt drei Siegen in Folge gerne ausbauen wollte. So sahen es auch beide Trainer: "In der ersten Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel", sagten Julian Schuster und Ole Werner. Nach einer halben Stunde musste Schiedsrichter Max Burda deutliche Worte an einige Spieler richten, nachdem diese im Vorfeld einer Bremer Ecke im Fünfmeterraum aneinandergeraten waren. Die Eckbälle der Gäste waren nicht ungefährlich, blieben bis dahin aber ohne nennenswerte Torchance.
Dass er ein Mann für ruhende Bälle bleibt, bewies Vincenzo Grifo in der 33. Minute. Nach einem Foul an Merlin Röhl bekam der SC in halbrechter Position, 20 Meter vor dem Bremer Tor, einen Freistoß zugesprochen. Grifo trat an, nahm mit rechts Maß und traf an der Mauer vorbei zum 2:0. Ein weiteres Traumtor an diesem Abend.
Atubolu hält Elfmeter
Diese erste Halbzeit hatte es in sich. Nach 35 Minuten schaltete sich der Videoschiedsrichter ein, nachdem er ein Handspiel im SC-Strafraum erkannt hatte. Nach Prüfung am Bildschirm stimmte Burda der Entscheidung zu, begründete diese via Mikrofon im Stadion und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Silva machte sich unter lauten Pfiffen und vor der Südtribüne bereit, trippelte und suchte sich die rechte Ecke aus. Atubolu flog genau dort hin, parierte den Strafstoß und erhöhte damit die Summe der gegentorlosen Minuten. "Ich mag diese Situationen wirklich: Ich alleine gegen den Stürmer. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich den Elfmeter gehalten habe", sagte Atubolu nach dem Spiel.
Nach ein paar ruhigeren Minuten zu Beginn der zweiten Hälfte war es erneut Grifo, der die Tribünen wieder wachrüttelte. Nach Ballgewinn in der Bremer Hälfte und einem Kopfball-Doppelpass zwischen Ritsu Doan und Lucas Höler, war es letzterer, der den Ball von der rechten Seite in den Sechzehner schlug. Grifo rauschte heran und traf freistehend zum 3:0 (57.). Eine hervorragende Effizienz, die der Sport-Club zeigte. Ein Tor "im richtigen Moment", erklärte Schuster und fügte hinzu: "Nach dem 3:0 sind wir auch besser in Pressing-Momente gekommen."
Doan setzt den Schlusspunkt
Es waren vor allem auch Umschaltmomente, nach denen der SC gefährlich vor das gegnerische Tor kam. Röhl und Doan trieben den Ball schnell nach vorne und bereiteten den Bremern so immer wieder Schwierigkeiten in der Abwehr. Als Christian Günter nach einer solchen Situation auf der linken Seite zum Schuss kam, der abgefälscht wurde, retteten die Werderaner sich gerade noch so vor dem vierten Gegentreffer (68.).
Der gelang dem SC aber wenige Minuten später. Der eingewechselte Eren Dinkci nutzte seinen Platz auf der rechten Seite, bediente den freistehenden Doan, der aus 17 Metern flach abzog und sich und seine Kollegen mit dem 4:0 belohnte (76.). Die Gäste kamen in der Schlussviertelstunde kaum noch vor das Freiburger Tor. Wenn doch, blieb Atubolu ein sicherer Rückhalt. Auf Seiten der Gastgeber verpasste Doan seinen zweiten Treffer in der 88. Minute nur um Zentimeter, bekam aber in der Nachspielzeit eine weitere Chance. Diese ließ er sich nicht nehmen und setzte mit dem fünften SC-Tor den Schlusspunkt.
"Ein tolles Spiel von uns." "Ein wunderbarer Sieg." "Ein unfassbares Spiel, eines zum genießen." Sildillia, Günter und Atubolu waren sich nach dem Schlusspfiff einig und freuten sich über den höchsten Sieg in dieser Spielzeit und den vierten Dreier in Folge.
Isabel Betz
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter (82. Makengo), Lienhart, Günter - Doan, Osterhage, Eggestein (82. Manzambi), Grifo (71. Beste) - Röhl (71. Dinkci), Höler (77. Adamu)
Trainer: Julian Schuster
Bank: Müller, Kübler, Dinkci, Beste, Adamu, Höfler, Makengo, Gregoritsch, Manzambi
Aufstellung Werder Bremen: Zetterer - Pieper (86. Malatini), Stark, Jung - Weiser, Lynen, Köhn (60. Agu), Bittencourt (60. Stage), Schmid - Njinmah (60. Ducksch), Silva (72. Grüll)
Trainer: Ole Werner
Bank: Backhaus, Malatini, Agu, Kaboré, Stage, Alvero, Ducksch, Burke, Grüll
Tore: 1:0 Sildillia (15.), 2:0 Grifo (33.), 3:0 Grifo (57.), 4:0 Doan (76.)
Gelbe Karten: Eggestein, Ginter, Röhl
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Dr. Max Burda
Zuschauer/innen (Fahrradzahl): 34.700 (6689)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
21. Feb 2025 - 22:34 UhrFußball-Bundesliga: Traumtore, Traumparade bringen den SC Freiburg zumindest für einen Tag auf den Champions-League-Platz! - Der SC entschädigt die Fans für die beschwerliche Streikanreise mit einem 5:0-Schützenfest gegen Werder Bremen

5:0-Heimsieg des SC Freiburg gegen Werder Bremen
1:0 - Sildillia mit spektakulärem Fallrückzieher
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Freiburg - Auftritt Liverpool Beats 13.06.2025 in der Markthalle Freiburg
- Freiamt - 13. Juni 2025: "Lesezeit für Kinder unterwegs" in Freiamt - Veranstaltung im Freihof in der Museumsscheune
- Lahr - 14. Juni 2025: Weltstricktag im Kino in Lahr - Mediathek und Forum Kino laden zum Stricken und Häkeln ein
- Bad Krozingen - 15. Juni 2025: Kunst‐ und Handwerkermarkt in Bad Krozingen - 40 Aussteller präsentieren ihre einzigartigen Kreationen im Kurpark
- Kenzingen - 15. Juni 2025: „Tag der offenen Gartentür“ im Landkreis Emmendingen - Garten in Nordweil kann besichtigt werden
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service