Landkreis und Hochrhein-Gymnasium pflegen beim Thema Fairtrade eine enge Partnerschaft. Im Rahmen des alljährlichen Sommerfests der Schule würdigte Landrat Dr. Martin Kistler das besondere Engagement der Schule für den fairen Handel.
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/2022 fand am Hochrhein-Gymnasium das alljährliche Sommerfest der Schülermitverwaltung (SMV) statt. Im Beisein von Landrat Dr. Martin Kistler stand in diesem Jahr das Engagement der Schule für den fairen Handel im Mittelpunkt. Hierzu wurde eigens ein Fairtrade-Schulteam gegründet, mit dem Ziel, „Fairtrade-School“ zu werden.
Die engagierte Gruppe, bestehend aus den Schülersprechern Frederic Bartholomä und Henri Bauch, dem SMV-Verbindungslehrer Viktor Gerlach, der Elternvertreterin Senta Martin und dem Lehrer Pfarrer Daniel Liske (Sprecher), hatte sich formiert, um die Auszeichnung als „Fairtrade-School“ zu erhalten. In Zusammenarbeit mit der Fairtrade-Arbeitsgruppe wurden auf dem Sommerfest vier Stände für den fairen Handel aufgestellt: Es wurden Fairtrade-Produkte aus dem Weltladen Tiengen verkauft, fair gehandelte Schulartikel mit Blick auf eine Sammelbestellungsaktion im Herbst vorgestellt, einen Büchertisch zum Thema „Fairtrade“ aufgestellt sowie fair gehandeltes Eis angeboten.
Der Landkreis, der sich aktuell um die Auszeichnung als „Fairtrade-Landkreis“ bewirbt, und das Gymnasium führen beim Thema Fairtrade eine enge Partnerschaft. Dies zeigt sich auch durch Pfarrer Daniel Liske, der der Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises angehört. Landrat
Dr. Martin Kistler besuchte das Sommerfest, um das besondere Engagement der Schule für den fairen Handel zu würdigen. „Gerade in den Schulen kann wertvolle Sensibilisierungsarbeit für den fairen Handel geleistet werden. Dank des großen Engagements am Hochrhein-Gymnasium lernen die Jugendlichen frühzeitig, wie wichtig der faire Handel für eine nachhaltige und soziale Gerechtigkeit, ist. Ich danke allen, die sich im Schulteam so großartig engagieren.“
(Landratsamt Waldshut | 03.08.2022)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Waldshut - Waldshut
4. Aug 2022 - 10:15 UhrLandkreis Waldshut unterstützt Engagement des Hochrhein-Gymnasiums für den fairen Handel - Eigens ein Fairtrade-Schulteam gegründet, mit dem Ziel, „Fairtrade-School“ zu werden

Gemeinsam werben sie für fairen Handel (von links): Martin Dühning, Pfarrer Daniel Liske, Schülersprecher Henri Bauch und Frederic Bartholomä, Landrat Dr. Martin Kistler, Schulleiter Dr. Markus Funck und weitere engagierte Mitglieder des Hochrhein-Gymnasiums.
Bildrechte: Martin Dühning
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldshut. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Endingen - 29. März bis 13. April 2025: "Anblicke - Einblicke - Ausblicke" in Endingen - Ausstellungsraum KunstKÖ21 zeigt Fotografien, abstrakte und realistische Malerei von 14 Künstlern aus dem Bundesgebiet
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service