Frühlingshafte Temperaturen locken nicht nur die Menschen hinaus vor die Tür. Auch die heimischen Amphibien werden wieder aktiv und verlassen ihre Winterquartiere. Sobald die Temperaturen in der Nacht über fünf Grad Celsius ansteigen und es dazu noch regnet, erwachen Amphibien aus ihrer Winterstarre. Frösche, Kröten, Molche und Salamander werden aktiv und machen sich, wie jeden Frühling, auf den Weg von ihren Winterlebensräumen zu ihren alt bekannten Laichplätzen.
Leider gibt es viele, oft tödliche Fallen und Barrieren auf den Wanderrouten der Amphibien - Straßen gehören mit zu den gefährlichsten. Der Schutz der heimischen Amphibien ist besonders wichtig. Sie spielen nicht nur eine ganz besondere Rolle als Räuber und Beute im Ökosystem, hierzulande gehören viele Amphibien zu den sehr stark bedrohten Tierarten. Von einigen Amphibienarten haben wir in Baden-Württemberg in nur 10 Jahren fast 60 Prozent der Bestände verloren.
Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Breisgau-Hochschwarzwald bittet deshalb Autofahrerinnen und Autofahrer um aktive Mithilfe beim Amphibienschutz. Abends und morgens sollte im Bereich der Wanderstrecken vorsichtig, umsichtig und vor allem langsam gefahren werden. Die Tiere sterben nicht nur, wenn sie überfahren werden. Die Stärke der Druckwelle, die sich beim Vorbeifahren durch die Autos bei über 30 Stundenkilometer bildet, lässt die Tiere innerlich zerplatzen.
Zahlreiche Ehrenamtliche sind im Landkreis entlang den Straßen aktiv, um den Amphibien zu helfen. Es werden Schutzzäune gestellt, Amphibien eingesammelt und über die Straße gebracht. Langsames Fahren reduziert die Gefahr für die Tiere und für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer gleichermaßen.
Um die Verkehrsteilnehmer zu sensibilisieren, haben die Straßenmeistereien im Landkreis an insgesamt zwanzig Straßenabschnitten Verkehrszeichen mit dem Hinweis auf "Amphibienwanderung" sowie teilweise entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzungen angebracht. Die restlichen Straßenabschnitte sind laut Landratsamt aufgrund fehlender Helfer vor Ort nicht betreut.
Die Mitarbeitenden der Unteren Naturschutzbehörde danken den engagierten Ehrenamtlichen für ihren alljährlichen, unermüdlichen Einsatz und appellieren an die Fahrzeughalter die Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten, ihre Mitmenschen zu unterstützen und ihre Artenvielfalt zu erhalten.
Infokasten:
Folgende Straßenabschnitte im Landkreis werden mit dem Verkehrszeichen "Amphibienwanderung" sowie gegebenenfalls der entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzung bis zum 30. April beschildert:
- L 125 zwischen Sulzburg (OT Laufen) und Müllheim (OT Britzingen)
- L 125 zwischen Müllheim (OT Britzingen) und Müllheim (OT Zunzingen)
- K 4944 zwischen Müllheim (OT Britzingen) und Buggingen
- K 4947 zwischen Müllheim (OT Niederweiler) und Badenweiler (OT Lipburg)
- L 112 Glottertal, Höhe Gschwandersäge
- K 4962 zwischen Bärental und Titisee im Seebachtal
- K 4979 zwischen Umkirch und Waltershofen
- K 4990 zwischen Raitenbuch und Lenzkirch im Urseetal
- K 4990 zwischen Windgfällweiher und Raitenbuch im Bereich "Hotel Köhlerei am See"
- K 4491 zwischen Altglashütten und Falkau
- K4994 zwischen Dittishausen und Weiler
- K 4994 zwischen Weiler und Kirnbergsee
- Löffingen zwischen Weiler und Schwärzenbach
- Feldberg-Falkau: Haslachstraße
- Hinterzarten, zwischen Hinterzarten und Seebachtal (Er-lenbruck)
- Hinterzarten, Bahnhofweg
- Gundelfingen, Am Rebberg
- Gundelfingen, Talstraße
- Gundelfingen, Wildtalstraße
- Vogtsburg-Achkarren, Im Bennfeld
(Presseinfo: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, 05.02.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
5. Feb 2025 - 12:36 UhrDie Amphibien im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wandern wieder - Landratsamt bittet Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme auf Tiere und ehrenamtliche Helfer
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.de - GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
- Autohaus Buselmeier
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service