GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

14. Feb 2025 - 15:02 Uhr

Der Ortenaukreis wird bei Touristen immer beliebter - Rekordzahlen bei Gästeankünften und Übernachtungen

Der Ortenaukreis wird bei Touristen immer beliebter.
Durbach mit dem Schloss Staufenberg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Robert Schwendemann
Der Ortenaukreis wird bei Touristen immer beliebter.
Durbach mit dem Schloss Staufenberg.

Foto: Landratsamt Ortenaukreis - Robert Schwendemann

Der Tourismus in Deutschland boomt, die Zahlen erreichen im Schwarzwald ein Rekordhoch – davon profitiert auch der Ortenaukreis, der im Jahr 2024 so viele Übernachtungen wie noch nie gezählt hat.

Mit mehr als 2,1 Millionen Ankünften verzeichnete der Ortenaukreis im Jahr 2024 bei den Ankünften ein Plus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gleiches gilt für die touristischen Übernachtungen, die mit über 4,5 Millionen einen Anstieg von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verbuchen. Besonders erfreulich ist hierbei der Anstieg der ausländischen Gäste, deren Ankunftszahlen um 4 Prozent auf 836.000 und Übernachtungszahlen um 4,1 Prozent auf 1,5 Millionen anstiegen. Die ausländischen Besucher kommen hauptsächlich aus den europäischen Nachbarländern, allen voran die Gäste aus der Schweiz, Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Belgien. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer von 2,1 Tagen folgt dem anhaltenden Trend zu Kurzreisen und blieb damit unverändert (Quelle: Statistisches Landesamt).

Der Schwarzwald und auch die Ortenau stehen für Genuss und Gastfreundschaft, für eine vielseitige Natur- und Kulturlandschaft sowie für malerische Altstädte und gelebte Traditionen – das wissen auch immer mehr Gäste zu schätzen. „Die Marke Schwarzwald kann ihren Stellenwert in den Spitzenpositionen deutscher Reisegebiete halten“, so Landrat Thorsten Erny, der zugleich Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Schwarzwald Tourismus GmbH ist. „Diese Rekord-Zahlen spiegeln sich natürlich auch in der Wertschöpfung wider, von der letztendlich die Einwohner profitieren, da die Einkommen und Arbeitsplätze in der Region gesichert werden“, so der Landrat weiter.

Neben der unverwechselbaren Natur- und Kulturlandschaft des Schwarzwaldes ist der wachsende Erfolg vor allem das Verdienst der touristischen Akteure und Leistungsträger in der Region. „Mit Kreativität, Herzblut und Mut haben viele von ihnen in die touristische Infrastruktur investiert, um neue kulinarische sowie natur- und aktivitätsbezogene Angebote zu schaffen und fortzuentwickeln“, sagt Sandra Bequier, zuständig für die Tourismusförderung im Kreis. Auch 2025 stehen etwa mit dem „125-jährigen Jubiläum des Westwegs“, das im Zeitraum von 26. April bis 1. Juni 2025 gefeiert wird, dem 50-jährigen Jubiläum des Europa-Parks, den neuen Gravelbike-Touren, der DORT-Veranstaltungen oder den Veranstaltungen zu den „Burgen am Oberrhein“ wieder besondere Höhepunkte auf dem Programm.

Ganz aktuell läuft bereits die Bewerbungsphase für den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“. Dieser würdigt den kulinarischen Einsatz, die Innovationskraft und das tägliche Engagement der Genusshelden der Region. Bis zum 28. Februar 2025 können sich interessierte Gastronomen, Hoteliers oder Veranstalter unter www.kuckuck-award.de bewerben oder von ihren Gästen empfehlen lassen. Auf derselben Seite kann in der Abstimmungsphase bis zum 10. März 2025 über die Teilnehmer abgestimmt werden – die Top Drei einer jeden Kategorie stehen dann in der Finalphase vom 1. April bis 8. Juni 2025 zur Wahl. Die Gewinner werden am 30. Juni 2025 bei der „kuckuck“-Preisverleihung im Europa-Park in Rust ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auf der Tourismuswebsite www.ortenau-tourismus.de oder www.schwarzwald-tourismus.info/ abrufbar.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 14.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald