Zum internationalen Frauentag am 8. März haben sich zahlreiche Einrichtungen, Organisationen und Vereine im Landkreis Lörrach zusammengeschlossen, um die Anliegen und Rechte von Frauen in den Fokus zu rücken. Ab sofort bis 14. März wird hierfür ein abwechslungsreiches Programm geboten in Lörrach, Rheinfelden (Baden), Weil am Rhein, Schopfheim, Grenzach-Wyhlen und auch online. Zu den Höhepunkten zählen eine Straßenkunstaktion, eine Filmpremiere, eine Theateraufführung, ein Benefizkonzert, eine Podiumsdiskussion sowie verschiedene Ausstellungen. Ergänzt wird das Programm durch eine Stadtführung, Diskussionsrunden, Vorträge, Infostände und Frühstücksveranstaltungen. Für einige Angebote ist eine Anmeldung erforderlich. Das detaillierte Programm ist unter www.loerrach-landkreis.de/weltfrauentag2025 verfügbar.
Vielfältiges Programm lädt ein:
Aktuell bis 7. März zeigt die Ausstellung „Unbreakable“ im Rathaus Lörrach Fotografien von Betroffenen sexualisierter Gewalt und macht mit Zitaten sichtbar, wie oft Schuldumkehr und Verharmlosung zum Alltag werden. Am Freitag, 7. März, werden bei der Lörracher Stadtführung „Frauenpower“ Spuren starker und inspirierender weiblicher Persönlichkeiten der Stadt beleuchtet. Der Marktplatz Lörrach steht am Samstag, 8. März, von 9 bis 13 Uhr ganz im Zeichen des Weltfrauentags: In Gedenken an die Femizide im Jahr 2024 zeigt das Autonome Frauenhaus Lörrach die Kunstaktion „Blutrote Schuhe – Zapatos Rojos“. Die Mitarbeiterinnen des Frauenhauses erläutern die Aktion vor Ort. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Lörrach informiert über Gertrud Hanna und ihren Einfluss auf die Geschichte der Mitbestimmung. Zudem gibt es Stände zu häuslicher Gewalt und Kindertagespflege. Am selben Tag wird im Hebelsaal des Dreiländermuseums erstmals der von drei jungen Frauen realisierte Film „Ich bin eine Frau“ präsentiert, der vielfältige Einblicke in das Leben von Frauen im Dreiländereck bietet. In der Agentur für Arbeit werden interessierten Frauen die Chancen im Berufsfeld der IT vorgestellt. Abends wird das Programm mit einer Podiumsdiskussion im Nellie Nashorn von und mit starken Frauen aus der Region, einem Benefizkonzert der Steffi Lais Band in der Alten Halle Haagen sowie einer Benefiz-Theateraufführung unter dem Titel „Chaos“ im Bühneli Theater abgerundet.
Beim „Frauen-Kultur-Frühstück“ am 8. März im Bürgertreffpunkt Gambrinus in Rheinfelden genießen die Teilnehmenden ein gemütliches Frühstück und können anschließend an einem kreativen Theater-Workshop des Theaters Tempus fugit teilnehmen.
Das Museum am Lindenplatz in Weil am Rhein bietet am 8. März einen Bastelnachmittag für Kinder an. Zusammen mit der Künstlerin Beate Fahrnländer werden mit Transparentpapier Frauenmotive in Form von Glasfenster gebastelt – ganz im Sinne des Designers Theo Baumann. Die Stadtbibliothek in Weil am Rhein zeigt noch bis Ende März die Ausstellung „Medien über und für starke Frauen“ – darunter zahlreiche Biographien starker Frauen und Sachbücher.
Frauen jeden Alters sind am 8. März zum „Mädels-Abend“ für gemeinsame Gespräche, Tanz und Musik im Familientreff „Alte Apotheke“ in Grenzach-Wyhlen eingeladen. In der Volkhochschule Grenzach-Wyhlen hält Apothekerin Ilona Neub am Montag, 10. März, einen Vortrag zum Thema Wechseljahre und gibt unterstützende Tipps.
Im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Schopfheim referiert am Mittwoch, 12. März, Dr. Rudolf Mach zum Thema „Frauen in der Wehrmacht“. Er ist Mitglied im Heimat- und Kulturverein und wird vor allem den Schwerpunkt auf die Region Kleinmachnow legen.
Online stehen drei Vorträge zur Verfügung. Zum Thema Antifeminismus wird am 8. März ein umfassender Überblick über die Kennzeichen des Antifeminismus gegeben. Dabei werden verbreitete Erzählungen in der Gesellschaft betrachtet und die Verbindungen antifeministischer Gruppen in Baden-Württemberg aufgezeigt. Der Online-Vortrag „Finanzierung und Förderung für Fort- und Weiterbildung“ am 10. März bietet wertvolle Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten und Förderprogrammen für die berufliche Weiterbildung. Am 14. März richtet sich der Online-Vortrag „Stalking“ an Betroffene sowie Fachkräfte und vermittelt hilfreiche Impulse und Strategien zum Umgang mit Stalking. Zudem werden regionale Anlaufstellen vorgestellt, die Unterstützung anbieten.
Weltfrauentag:
Seit über einem Jahrhundert hat der Weltfrauentag eine tiefgreifende historische Bedeutung. Seit seiner Einführung im Jahr 1911 engagieren sich Frauen weltweit, um auf soziale Ungleichheiten und Diskriminierungen aufmerksam zu machen. Ursprünglich als Tag des Protests ins Leben gerufen, fordern Frauen bessere Arbeitsbedingungen, gleichen Lohn, Bildungschancen, umfassenden Mutter- und Kinderschutz sowie das Recht auf Selbstbestimmung und politische Teilhabe. Viele dieser Anliegen sind auch heute noch von großer Relevanz. Trotz bedeutender Fortschritte in der Gleichberechtigung bleibt weiterhin viel zu tun: Frauen übernehmen nach wie vor den Großteil der unbezahlten Sorgearbeit, sind in politischen Entscheidungsprozessen unterrepräsentiert, verdienen im Durchschnitt weniger als Männer und sind häufiger von partnerschaftlicher Gewalt betroffen. Der Weltfrauentag ist auch ein Tag der Solidarität. Er erinnert daran, dass Fortschritte am besten gemeinsam erreicht werden. Frauen werden ermutigt, ihre Rechte einzufordern, mutig neue Wege zu gehen und sich gegenseitig zu unterstützen. Der Weltfrauentag steht für ein starkes gemeinsames Zeichen für mehr Gleichberechtigung.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 18.02.2025)
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Landkreis Lörrach
18. Feb 2025 - 15:07 UhrAktionen zum Weltfrauentag im Landkreis Lörrach - Buntes Programm rund um den 8. März 2025

Aktionen zum Weltfrauentag im Landkreis Lörrach.
Weltfrauentag 2024 auf dem Marktplatz in Lörrach: Getötet aufgrund des weiblichen Geschlechts – die Kunstaktion „Blutrote Schuhe“ macht jährlich jeden einzelnen Femizid in Deutschland sichtbar.
Foto: Landratsamt Lörrach - Anna Thomas
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Regio - 25.02., 18:30 Uhr: Bauwerk Talk | Online: STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land - Kostenlose Online-Veranstaltung
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service