GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

21. Feb 2025 - 13:14 Uhr

Erste Erfolge für Fundraising-Pilotprojekt „Gesund Aufwachsen in Gengenbach“ - Präventionsnetzwerk Ortenaukreis zieht eine positive Zwischenbilanz

Landratsamt Ortenaukreis
Landratsamt Ortenaukreis

Das Pilotprojekt „Gesund Aufwachsen in Gengenbach“ nimmt weiter Gestalt an. Nach dem Projektstart Mitte Oktober zieht das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) eine erste positive Zwischenbilanz. Insgesamt wurden bereits 11.340,89 Euro gesammelt, um gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung sowie zur Teilhabe von Kindern und Jugendlichen zu finanzieren. Das angestrebte Gesamtziel liegt bei 25.000 Euro.

Neben einzelnen Privatspenden haben sich auch die Gengenbacher Unternehmen SCHÄTZLE & PARTNER mbB Steuerberater sowie die Stadt-Apotheke Gengenbach Michael Becker e.K. finanziell beteiligt. Die AOK Südlicher Oberrhein unterstützt das Projekt im Rahmen der bestehenden Kooperation.

„Dass bereits erste Maßnahmen umgesetzt werden können, zeigt die große Unterstützung für dieses Vorhaben“, sagt Landrat Thorsten Erny. „Ich danke allen bisherigen Spenderinnen und Spendern herzlich. Ohne ihr Engagement wären diese Fortschritte nicht möglich gewesen.“

Mit den eingegangenen Spenden können nun erste Schritte erfolgen. Geplant sind Bedarfsanalysen in Krippen, Kitas und Schulen, um konkrete Herausforderungen zu identifizieren. Auf Grundlage der Ergebnisse wird eine Kick-off-Veranstaltung für Fach- und Lehrkräfte organisiert, die über das Projekt informiert und Impulse für die Weiterentwicklung der Einrichtungen gibt. In einem weiteren Schritt folgen Fortbildungen, die durch eine Abschlussveranstaltung mit Möglichkeiten zur Reflexion und Vernetzung ergänzt werden.

„Unser Ziel ist es, Bildungseinrichtungen darin zu unterstützen, bestmögliche Bedingungen für Kinder und Jugendliche zu schaffen“, erklärt Moritz Schulz, Leiter des Amts für Soziale und Psychologische Dienste. „Die bisherigen Spenden sind ein wichtiger erster Schritt, doch um nachhaltige Veränderungen zu bewirken, benötigen wir weiterhin Unterstützung.“ Mit weiteren 3.000 Euro könnten zusätzliche Angebote für Bildungs- und Jugendhilfeeinrichtungen umgesetzt werden. Dabei geht es darum, die Inhalte aus den Fortbildungen dauerhaft in den Einrichtungen zu integrieren.

„Damit Kinder und Jugendliche die besten Chancen zur Entwicklung haben, ist eine gesunde Grundlage für sie entscheidend“, sagt Thorsten Erny. „Das Projekt in Gengenbach schafft diese Grundlage, um ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen und das Wohlbefinden der jungen Menschen zu fördern.“

Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen sind eingeladen, sich an der Initiative zu beteiligen. Weitere Informationen zum Projekt und zu Spendenmöglichkeiten gibt es auf der Spendenseite des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis unter www.pno-ortenau.de.

Für weitere Informationen und Fragen zum Pilotprojekt steht das Team des Präventionsnetzwerkes Ortenaukreis zur Verfügung:

- Julie Kuderer, Regionale Präventionsbeauftragte Offenburg, Präventionsnetzwerk Ortenaukreis
E-Mail: julie.kuderer@ortenaukreis.de
Tel.: +49 781/ 805-6375
- Angela Schickler, Leitung Sachgebiet Kommunale Präventionsstrategie Ortenaukreis
E-Mail: angela.schickler@ortenaukreis.de
Tel.: +49 781/ 805-9789
- Moritz Schulz, Leitung Amt für Soziale und Psychologische Dienste
E-Mail: moritz.schulz@ortenaukreis.de
Tel.: +49 781/ 805-9619

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 21.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald