GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

17. Feb 2025 - 18:18 Uhr

Ab 13. März 2025: An Demenz Erkrankte zu Hause betreuen - Schulung in Lahr zur Unterstützung von Angehörigen


Die Demenzagentur Lahr hat gemeinsam mit dem Netzwerk Demenz ein Schulungsprogramm zusammengestellt, das Angehörige von Demenzkranken unterstützen, entlasten und Fragen beantworten will.

Die kostenlose, fünfteilige Schulung findet vom 13. März bis zum 10. April 2025 immer donnerstags von 15 bis 17:30 Uhr statt. Schulungsort ist die Nachbarschaftshilfe, Kaiserstraße 48 in Lahr.

In fünf Bausteinen bekommen die Schulungsteilnehmenden grundlegende Informationen zum Thema Demenz. Die pflegenden Angehörigen erfahren die medizinischen Hintergründe der Demenz und erlernen eine krankheitsangepasste Kommunikation und Beschäftigung mit den Erkrankten. Rechtliche und ethische Fragen werden ebenso thematisiert wie die Themen Vorsorge, Hilfenetz und Leistungen der Pflegeversicherung.

Demenz ist eine der häufigsten Erkrankungen im Alter. Deutschlandweit leben 1,2 Millionen Menschen mit einer Demenz. Im Ortenaukreis geht man von etwa 7500 Betroffenen aus. Demenz ist nicht nur für die Erkrankten selbst, sondern auch für die Angehörigen ein existenzieller Einschnitt im Leben.

Bei einer Demenz handelt es sich um eine Erkrankung des Gehirns, bei der die geistige Leistungsfähigkeit zunehmend beeinträchtigt wird. Gedächtnis- und Orientierungsleistungen fallen den Betroffenen immer schwerer, wichtige Alltagskompetenzen gehen allmählich verloren. Das Sozialverhalten der Erkrankten verändert sich und stellt Betroffene und Angehörige vor große Herausforderungen. Der überwiegende Teil der Erkrankten wird in der eigenen Familie betreut. Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten und die Rund-um-die-Uhr-Betreuung sind für die Angehörigen eine sehr große Belastung, die zur zunehmenden Isolation und zu eigenen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann.

Die Schulung richtet sich an Angehörige von Menschen mit einer Demenz aus dem Planungsraum Lahr. Dieser umfasst die Kommunen Lahr, Ettenheim, Friesenheim, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Mahlberg, Meißenheim, Neuried, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau und Seelbach. Bei Bedarf können die Betroffenen in dieser Zeit vom Besuchsdienst „Zeit für mich“ betreut werden.

Die Anmeldung erfolgt über: Amt für Soziales, Bildung und Sport, Demenzagentur Lahr, Rathausplatz 7, 77933 Lahr, Telefon 07821/910-5017, E-Mail: demenzagentur@lahr.de.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 17.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Weiterbildung/Kurse".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald