Zum elften Mal findet am 27. September 2021 der Elzacher Berufsinformationstag in der Turnhalle Elzach statt.
Nach einem corona-bedingten Jahr Pause legen Gewerbeverein, Stadt und Schulzentrum Oberes Elztal die Erfolgsveranstaltung in diesem Jahr wieder auf.
28 Betriebe aus Elzach und Umgebung suchen an diesem Montagabend den Kontakt zu Schülern, deren Entscheidung über die Berufswahl in absehbarer Zeit ansteht.
Am heutigen Dienstag-Vormittag gaben Gewerbeverein, Stadt und Schule die Details zum Berufsinformationstag im Rahmen eines Pressegesprächs bekannt.
„Wir mussten aufgrund der aktuellen Situation einige Veränderungen gegenüber früheren Veranstaltungen vornehmen“, schickte Benedikt Becherer, einer der maßgeblichen Organisatoren von Seiten des Gewerbevereins, voraus. So habe man die Zahl der Betriebe aufgrund des begrenzten Platzangebotes corana-bedingt um rund ein Viertel reduzieren müssen. „Statt 37 Betrieben im Jahr 2019 können 2021 nur 28 Betriebe teilnehmen“, bedauerte Becherer. Außerdem habe man die Dauer von zwei auf drei Stunden erhöht, um den Besucherstrom der rund 200 Schüler etwas zu entzerren.
Am Abend selbst rechnen die Organisatoren mit rund 300 Besuchern, da man Wert darauf legt, dass die Eltern ihre Kinder und Jugendlichen begleiten. „Die Erfahrung aus den letzten Veranstaltungen zeigt, dass es für Schüler und Betriebe effektiver ist, wenn die Eltern den Besuch begleiten“, berichtete Schulleiter Meinrad Seebacher.
Am Veranstaltungsabend können sich die Schüler über rund 50 Berufsbilder aus den Bereichen Handwerk, Handel, Industrie, Gastronomie, Sozialberufe und Gewerbe informieren.
„Wir wollen unseren kleinen und mittleren Betrieben eine Plattform bieten, sich bekannt zu machen“, erklärte Mitorganisatorin Barbara Becherer. Dabei gehe es den Betrieben in erster Linie nicht darum, vor Ort gleich den einen oder anderen Auszubildenden zu rekrutieren, sondern Praktikaplätze anzubieten und sich bekannt zu machen.
„Es ist erstaunlich, dass viele Schüler die betriebliche Vielfalt vor Ort gar nicht kennen. Das wollen wir mit dem Berufsinformationstag ändern und mit den jungen Menschen in Kontakt treten“, nannte Benedikt Becherer das Hauptziel des Abends. Er kenne aber auch Betriebe, die spontan noch Auszubildende einstellen würden, so dass sich der Besuch für alle diejenigen, die noch einen Ausbildungssplatz suchen, ebenfalls lohnen könnte.
Zielgruppe des Berufsinformationstags sind hauptsächlich alle Schüler der achten und neunten Klassenstufe des Schulzentrums. „Der Besuch des Abends ist jedoch für alle offen“, betonte Benedikt Becherer.
Bürgermeister Roland Tibi unterstützt die Veranstaltung. „Wir tragen von Seiten der Stadt unseren Teil dazu bei, damit der Berufsinformationstag wieder ein Erfolg wird“, so Tibi. Der Bürgermeister hob dabei die Arbeit des Gewerbevereins besonders hervor, der die Hauptlast der Organisation trage. Auch lobte Tibi die Unterstützung des Schulzentrums. „Die Schüler werden im Unterricht im Vorfeld auf den Abend vorbereitet“, freute sich das Stadtoberhaupt.
Tibi dankte auch seinen Mitarbeiterinnen der Stadt Marie Winterhalter und Manuela Henin, die von Seiten der Stadt an der Organisation des Berufsinformationstags beteiligt sind.
Der Abend selbst muss in diesem Jahr ohne offizielle Begrüßung auskommen. Man will damit unnötige Menschenansammlungen vermeiden. Auch eine Bewirtung wird es aus diesem Grund nicht geben. Für den Eintritt in die Turnhalle ist der Nachweis nach der 3G-Regel obligatorisch. Auch gilt nach aktueller Verordnung in der Halle die Maskenpflicht.
Mit Werbemaßnahmen über die Stadtgrenzen hinaus hat man sich bewusst zurückgehalten. Dennoch sind Besucher aus den umliegenden Gemeinden selbstverständlich willkommen.
Der Elzacher Berufsinformationstag kompakt:
- Ort: Turnhalle Elzach.
- Datum: Montag, 27. September 2021.
- Uhrzeit: 18 Uhr bis 21 Uhr.
- Teilnehmende Betriebe: 28
- Berufsbilder: rund 50
- Organisatoren: Gewerbeverein Elzach, Stadt Elzach, Schulzentrum Oberes Elztal.
- Eintritt: kostenfrei.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Elzach
14. Sep 2021 - 13:14 Uhr27. September: Betriebe und Berufsanfänger in Elzach zusammenbringen - 11. Elzacher Berufsinformationstag schafft Kontakt zwischen Ausbildungsbetrieben und Schülern
27. September: 11. Elzacher Berufsinformationstag.
Von links: Barbara Becherer (Schriftführerin Gewerbeverein), Benedikt Becherer (Gewerbeverein Elzach), Bürgermeister Roland Tibi, Manuela Henin (Rechnungsamt Stadt Elzach) und Schulleiter Meinrad Seebacher.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Elzach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de - Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69 - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
- Keidel Therme
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service