Juliane Tide ist Chrysanthemenkönigin Juliane II. Die neue Hoheit, die am Eröffnungstag der Chrysanthema – Samstag, 22. Oktober 2022 – ab 14 Uhr auf dem Marktplatz gekrönt wird, ist die 15. Amtsinhaberin und Gesicht des diesjährigen herbstlichen Blumen- und Kulturfestivals in Lahr.
„Esprit und Persönlichkeit der Chrysanthemenkönigin schenken der Chrysanthema besonderen Glanz. Die Königin erfüllt als sympathische Repräsentantin eine wichtige Aufgabe“, betont Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. Die Auswahl der Königin traf eine kleine Jury, an der neben Markus Ibert auch Dr. Ulrich Kleine, Vorstand des E-Werk Mittelbaden, teilnahm. „Ausschlaggebend für die Wahl zur Chrysanthemenkönigin sind Motivation, Ausstrahlung, Persönlichkeit, Verbundenheit zur Chrysanthema und persönliches Engagement“, erläutert Dr. Ulrich Kleine.
Juliane II. ist in Thüringen geboren und heißt mit bürgerlichem Namen Juliane Tide. Sie ist in Friesenheim aufgewachsen und durch ihre Lahrer Großeltern und zahlreiche Besuche der Familie auf der Chrysanthema von Kindesbeinen an mit dem Blumen- und Kulturfestival sehr verbunden.
Ihre Teenagerzeit hat sie mit ihrer Familie in Lahr verbracht und erlebte hier einen spannenden Lebensabschnitt mit Freundinnen und Freunden sowie abwechslungsreiche Schuljahre am Scheffelgymnasium. Verschiedene Schüleraustauschprogramme führten sie nach Frankreich, in die USA sowie nach Italien und machten sie bereits früh zu einer weltoffenen Person. Juliane II. liebt es, andere Kulturen kennenzulernen und Gästen in Deutschland die hiesige Kultur näherzubringen. Aktivitäten wie Hausaufgabenbetreuung, Engagement als Kurssprecherin, Teilnahme an der Wirtschafts-AG oder Singen im Chor ließen in dieser Zeit selten Langeweile aufkommen.
Derzeit steht die 23-Jährige kurz vor ihrem Bachelorabschluss im Studium für das Gymnasiallehramt mit den Fächern Wirtschaft und Englisch an der Universität Freiburg. Zu ihren Hobbies gehören einige ehrenamtliche Tätigkeiten, etwa die Arbeit in der internationalen Studierendenorganisation Erasmus Student Network oder das Engagement in der Fachschaft Wirtschaft und im Lehramtsrat. Zum Ausgleich joggt und backt sie leidenschaftlich gerne.
Neues, farbenfrohes Outfit:
Juliane II. repräsentiert die Chrysanthema in diesem Jahr in einem neu entworfenen, modernen Kleid der Modedesignerin Kim Schimpfle aus Freiburg. Ein floral bedruckter Baumwollstoff aus England für den Rock und kostbare Seide für die Schürze, hochwertige Loden und Samt für Mieder und Jacke, kreative Dekorationen mit feinen Bordüren aus Frankreich sowie kostbare Knöpfe und florale Applikationen in Chrysanthemenform schmücken die Stoffe und sind die edlen Grundlagen des neuen Outfits.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Kim Schimpfle als Modedesignerin. Die Liebe zur Heimat, alte Traditionen sowie das nahezu vergessene Schneiderhandwerk haben die Idee in ihr reifen lassen, Tracht aus dem Schwarzwald neu zu interpretieren. 2010 gründete sie das Label „Schwarzwald Couture“. Ein exklusiv gefertigtes Modell von „Schwarzwald Couture“ ist als moderne Interpretation der Schwarzwälder Tracht in der historischen Sammlung des Landesmuseums Baden-Württemberg zu sehen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Oct 2022 - 14:15 UhrJuliane II. ist Chrysanthemenkönigin 2022 - 15. gekrönte Amtsinhaberin des Blumen- und Kulturfestivals in Lahr
Juliane II. ist Chrysanthemenkönigin 2022.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511 - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz - Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508 - Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
- studioK
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Haslach im Kinzigtal - 6. Februar 2025: Politische Bierprobe in Haslach - CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury und Karl-Josef Laumann (Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) laden zu Diskussion ein
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service