GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

20. Oct 2022 - 14:15 Uhr

Juliane II. ist Chrysanthemenkönigin 2022 - 15. gekrönte Amtsinhaberin des Blumen- und Kulturfestivals in Lahr

Juliane II. ist Chrysanthemenkönigin 2022.

Foto: Stadt Lahr
Juliane II. ist Chrysanthemenkönigin 2022.

Foto: Stadt Lahr
Juliane Tide ist Chrysanthemenkönigin Juliane II. Die neue Hoheit, die am Eröffnungstag der Chrysanthema – Samstag, 22. Oktober 2022 – ab 14 Uhr auf dem Marktplatz gekrönt wird, ist die 15. Amtsinhaberin und Gesicht des diesjährigen herbstlichen Blumen- und Kulturfestivals in Lahr.

„Esprit und Persönlichkeit der Chrysanthemenkönigin schenken der Chrysanthema besonderen Glanz. Die Königin erfüllt als sympathische Repräsentantin eine wichtige Aufgabe“, betont Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. Die Auswahl der Königin traf eine kleine Jury, an der neben Markus Ibert auch Dr. Ulrich Kleine, Vorstand des E-Werk Mittelbaden, teilnahm. „Ausschlaggebend für die Wahl zur Chrysanthemenkönigin sind Motivation, Ausstrahlung, Persönlichkeit, Verbundenheit zur Chrysanthema und persönliches Engagement“, erläutert Dr. Ulrich Kleine.

Juliane II. ist in Thüringen geboren und heißt mit bürgerlichem Namen Juliane Tide. Sie ist in Friesenheim aufgewachsen und durch ihre Lahrer Großeltern und zahlreiche Besuche der Familie auf der Chrysanthema von Kindesbeinen an mit dem Blumen- und Kulturfestival sehr verbunden.

Ihre Teenagerzeit hat sie mit ihrer Familie in Lahr verbracht und erlebte hier einen spannenden Lebensabschnitt mit Freundinnen und Freunden sowie abwechslungsreiche Schuljahre am Scheffelgymnasium. Verschiedene Schüleraustauschprogramme führten sie nach Frankreich, in die USA sowie nach Italien und machten sie bereits früh zu einer weltoffenen Person. Juliane II. liebt es, andere Kulturen kennenzulernen und Gästen in Deutschland die hiesige Kultur näherzubringen. Aktivitäten wie Hausaufgabenbetreuung, Engagement als Kurssprecherin, Teilnahme an der Wirtschafts-AG oder Singen im Chor ließen in dieser Zeit selten Langeweile aufkommen.

Derzeit steht die 23-Jährige kurz vor ihrem Bachelorabschluss im Studium für das Gymnasiallehramt mit den Fächern Wirtschaft und Englisch an der Universität Freiburg. Zu ihren Hobbies gehören einige ehrenamtliche Tätigkeiten, etwa die Arbeit in der internationalen Studierendenorganisation Erasmus Student Network oder das Engagement in der Fachschaft Wirtschaft und im Lehramtsrat. Zum Ausgleich joggt und backt sie leidenschaftlich gerne.

Neues, farbenfrohes Outfit:
Juliane II. repräsentiert die Chrysanthema in diesem Jahr in einem neu entworfenen, modernen Kleid der Modedesignerin Kim Schimpfle aus Freiburg. Ein floral bedruckter Baumwollstoff aus England für den Rock und kostbare Seide für die Schürze, hochwertige Loden und Samt für Mieder und Jacke, kreative Dekorationen mit feinen Bordüren aus Frankreich sowie kostbare Knöpfe und florale Applikationen in Chrysanthemenform schmücken die Stoffe und sind die edlen Grundlagen des neuen Outfits.

Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Kim Schimpfle als Modedesignerin. Die Liebe zur Heimat, alte Traditionen sowie das nahezu vergessene Schneiderhandwerk haben die Idee in ihr reifen lassen, Tracht aus dem Schwarzwald neu zu interpretieren. 2010 gründete sie das Label „Schwarzwald Couture“. Ein exklusiv gefertigtes Modell von „Schwarzwald Couture“ ist als moderne Interpretation der Schwarzwälder Tracht in der historischen Sammlung des Landesmuseums Baden-Württemberg zu sehen.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Lahr (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald