GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

12. Jun 2024 - 16:40 Uhr

Peter Lob erhielt Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen - Auszeichnung für großartiges Engagement für die Stadt

Peter Lob erhielt Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen.
Peter Lob (links) erhält die Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen aus den Händen von Bürgermeister Volker Kieber.

Foto: Stadt Bad Krozingen - Adimals GmbH / Björn Spelt
Peter Lob erhielt Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen.
Peter Lob (links) erhält die Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen aus den Händen von Bürgermeister Volker Kieber.

Foto: Stadt Bad Krozingen - Adimals GmbH / Björn Spelt

Am vergangenen Freitag feierte der Bad Krozinger Gewerbeverband mit seinen Mitgliedern und zahlreichen Gästen sein 40-jähriges Bestehen im neuen Nouri-Hotel an der Vita-Classica Therme. Ein passender Anlass, um Peter Lob, der seit mehr als zehn Jahren Vorsitzender des Gewerbeverbandes ist, für sein großartiges Engagement für die Stadt zu danken und ihm die Verdienstmedaille der Stadt Bad Krozingen zu verleihen.

In seiner Laudatio beschrieb Bürgermeister Volker Kieber den Geehrten als einen Menschen, für den der Einsatz für das Gemeinwohl selbstverständlich sei, der es stets verstanden habe, Politik mit viel Empathie und Menschlichkeit zu machen und der immer ganz nah dran sei an den Menschen und an der Basis. Dabei sei er aber auch ein Macher, der nicht nur, gemeinsam mit Ehefrau Regina, seinen Betrieb, die P2-Fahrschule zu einer der größten Fahrschulen in der Region aufgebaut habe. Auch im Gewerbeverband sei er der Motor, der es immer wieder verstehe, seine Mitglieder zu motivieren und für neue Ideen zu begeistern, von denen alle Bad Krozinger profitieren würden. Dazu zählen auch die zahlreichen Veranstaltungen, die unter der Regie des Gewerbeverbandes jährlich zahlreiche Menschen von Nah und Fern in die Innenstadt bringen und Bad Krozingen in der Region gut vermarkten, wie beispielsweise Bad Krozingen im Frühling / Herbst, BK City Hit Night, der Christkindle- und Weihnachtsmarkt oder auch der JobStartMarkt.

Dabei beschränkt sich das ehrenamtliche Engagement von Peter Lob aber nicht nur auf den Gewerbeverband. Auch in der Regionalpolitik zählt er mittlerweile "- im wahrsten Sinne des Wortes - zu den Schwergewichten", wie der Bürgermeister schmunzelnd bemerkte.

Seit 2014 kümmert er sich als CDU-Kreistagsmitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt um die infrastrukturellen Herausforderungen in der Region. Als abfallpolitischer Sprecher seiner Kreistagsfraktion und Stellvertretender Vorsitzender des ALB-Betriebsausschusses hat er erst in jüngster Zeit deutliche Spuren hinterlassen, denn dass in diesem Jahr die Gelben Tonnen eingeführt wurden, war auch seinem Einsatz und seiner Hartnäckigkeit zu verdanken.

Von 2014 bis 2022 war Peter Lob zudem Mitglied der Bad Krozinger CDU-Gemeinderatsfraktion, Mitglied im Verwaltungsausschuss, im Aufsichtsrat der Kur- und Bäder GmbH und des Verwaltungsrates des Benedikt Kreutz e.V. Als erster ehrenamtlicher Bürgermeisterstellvertreter hat er in dieser Zeit den Bürgermeister bei vielen Anlässen nicht nur in Bad Krozingen, sondern auch in der Region vertreten und war während dessen krankheits- oder urlaubsbedingten Abwesenheit in das administrative Geschäft der Verwaltung eingebunden. "Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Du stets mit viel persönlichem Einsatz und Sachkenntnis ausgeführt hast", bedankte sich der Bürgermeister. Deshalb habe er es auch sehr bedauert, dass Peter Lob vor zwei Jahren sein Mandat als Gemeinderat abgegeben habe, um wieder mehr Zeit in seinen Betrieb investieren zu können.

Besonders schätzt Volker Kieber an dem 58-Jährigen, dass dieser niemand sei, der Konflikte scheue, wobei ihm jedoch immer sehr viel daran gelegen wäre, die Sachverhalte zu erklären, um Verständnis für Entscheidungen zu werben und gemeinsam nach Lösungen und Kompromissen zu suchen. „Gemeinsam“ sei dabei auch das Schlüsselwort, so der Bürgermeister, "denn Dein Handeln, ob nun auf politischer Ebene oder auch als Vorsitzender des Gewerbeverbandes, ist nie auf das Trennende, sondern stets auf das Verbindende und Gemeinsame ausgerichtet gewesen. So hast Du auch in den letzten zehn Jahren eine Kultur des „Wir gemeinsam“ in Bad Krozingen aufgebaut, die es uns ermöglicht hat, so manche Krise, wie beispielsweise die Flüchtlingskrise oder auch Corona, zu bewältigen und viele wichtige Weichen für die Zukunft Bad Krozingens zu stellen. Auch dafür möchte ich Dir im Namen der Verwaltung, der Bürgerschaft und auch persönlich danken."

(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 12.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald