Die neueste Masche des Online-Betruges ist da und nennt sich Quishing. Der Begriff setzt sich zusammen aus „QR-Code“ und „Phishing“. Kriminelle nutzen QR-Codes, um Opfer auf gefälschte Webseiten zu locken und deren persönliche Daten zu stehlen.
Beim Quishing platzieren Kriminelle manipulierte QR-Codes an öffentlichen Orten (etwa Parkautomaten, Bushaltestellen oder Restaurant-Tischen) oder senden sie per E-Mail, Brief oder Messenger-Dienste an ihre potenziellen Opfer. Diese Codes leiten die Nutzer*innen auf gefälschte Webseiten, die echten Banking-, Shopping- oder Unternehmensportalen täuschend ähnlich sehen. Die Nutzenden werden dazu verleitet, Login-Daten, Kreditkarteninformationen oder andere sensible Daten einzugeben, die von den Kriminellen abgegriffen werden. Methoden sind das Versenden dringender Zahlungsaufforderungen oder die Eingabe der Bankdaten zur Sicherheitsüberprüfung.
In einigen Städten wurden schon falsche Strafzettel an Scheibenwischer geklemmt, um gutgläubige Autofahrer*innen zur Zahlung eines vermeintlichen Bußgelds zu bringen. Bei Zweifeln können Betroffene bei der ausstellenden Bußgeldstelle nachfragen, um den Sachverhalt zu klären.
Folgende Sicherheitsmaßnahmen können gegen Quishing helfen: Generell sollten keine QR-Codes gescannt werden, bei denen die Quelle nicht bekannt ist, insbesondere im öffentlichen Raum. Falls ein QR-Code eine Webseite öffnet, sollte die URL (die Ziel-Internetadresse) sorgfältig auf Tippfehler oder ungewöhnliche Zeichen kontrolliert werden. Anmeldedaten sollten über QR-Codes generell nicht eingegeben werden, sondern nur direkt auf der offiziellen Webseite im Browser.
Relativ einfach zu entlarven sind überklebte QR-Codes. Bei dieser gängigen Methode wird ein Plakat oder Zettel an der Stelle des QR-Codes mit einem anderen überklebt. Wer Opfer der Betrugsmasche geworden ist, informiert umgehend die Polizei. Über die Online-Wache des Bundeslandes kann Anzeige erstattet werden. Falls Opfer bereits Geld bezahlt haben, sollten diese unverzüglich die Bank informieren oder den Sperr-Notruf 116116 anrufen.
Quishing ist eine neue und perfide Betrugsmethode, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Mit einer gesunden Skepsis, erhöhter Wachsamkeit und den richtigen Sicherheitsmaßnahmen können Nutzerinnen und Nutzer sich jedoch effektiv davor schützen.
Weitere Informationen gibt es unter: www.praevention-offenburg.de unter dem Reiter "Themen – Betrug".
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
8. Feb 2025 - 11:08 UhrBetrugsmasche mit QR-Codes - Was ist die Masche und wie können sich Bürgerinnen und Bürger davor schützen?
Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537 - Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de - Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de - Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de - Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
- Ramstalhof
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Kenzingen - Handball: SG Kenzingen/Herbolzheim empfängt SG Scutro am 8. Februar 2025 - Partie gegen Team von der Schutter in der Üsenberghalle
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - „Hochburger Grünlandnachmittag“ am 13. Februar 2025 am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen Hochburg - Anmeldung ist erforderlich
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service