GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

14. Feb 2025 - 15:43 Uhr

Nachfolge bei Geschäftsführung der Musikschule Offenburg/Ortenau steht fest - Maria Hermann wird ab 1. April 2025 Position von Walter Glunk übernehmen

Nachfolge bei Geschäftsführung der Musikschule Offenburg/Ortenau steht fest.
Von links: Anne Stolle, Walter Glunk und Maria Hermann. 

Foto: Stadt Offenburg - Krüger
Nachfolge bei Geschäftsführung der Musikschule Offenburg/Ortenau steht fest.
Von links: Anne Stolle, Walter Glunk und Maria Hermann.

Foto: Stadt Offenburg - Krüger

Die Nachfolge von Walter Glunk, Geschäftsführender Vorstand des Volkshochschule Offenburg e.V. und Geschäftsführer der Musikschule Offenburg/Ortenau gGmbH, steht fest: Die Geschäftsführung der Musikschule Offenburg/Ortenau wird Maria Hermann (Jahrgang 1989) übernehmen. Ihrem Bachelor-Abschluss in BWL folgten Anstellungen in der Steuerberatung und im Controlling in der freien Wirtschaft. 2021 wechselte sie als Leiterin Stabsstelle Compliance Management in die Ortenau Klinikum Offenburg. 2024 folgte der Abschluss im Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik.

Die Position als Geschäftsführende Vorständin des Volkshochschule Offenburg e.V. wird Anne Stolle (Jahrgang 1984) übernehmen, Fachliche Leiterin des Instituts für deutsche Sprache (IdS). Nach ihrem Magister 2012 war sie als Forschungskoordinatorin an der Stiftung Universität Hildesheim und ab 2014 als Referentin der Prorektorin für Studium und Lehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg angestellt. 2019 trat sie die Stelle als Fachliche Leitung des Instituts für deutsche Sprache Offenburg an. Ihre IdS-Leitungsposition wird sie mit Beginn ihrer Tätigkeit als Geschäftsführende Vorständin der VHS auf 50 Prozent reduzieren.

Beide werden zum 1. April beginnen. Nach einer Phase des Übergangs wird Walter Glunk Ende April in den Ruhestand gehen. Walter Glunk freut sich: „Ich habe den Eindruck, dass mit Maria Hermann und Anne Stolle zwei engagierte und hochkompetente Frauen gefunden wurden, die sich für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Bildungseinrichtungen einsetzen werden. Ich freue mich auf den Übergabeprozess und bin überzeugt, dass sie die Aufgaben in der Geschäftsführung sehr gut bewältigen werden.“

(Presseinfo: Stadt Offenburg, 14.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald