(rt/denz) Denzlinger Betriebe und Geschäfte spenden für die Flutopferkatastrophe in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten.
JETZT kann auch die Spendenaktion für die Bevölkerung anlaufen!
Am heutigen Freitagmittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen: Organisatorin Anneliese Heß hatte schon sehnsüchtig darauf gewartet. Sie organisiert die Aktion unter koordiniert sie mit der Gemeinde.
Hier finden Sie die Sanmmelbüchen:
Buchhandlung Losch, Physiotherpie Pauls, Bäckerei Ritter, Metzgerei Frey, Schreibwaren Markstahler, Elektro Nefzger, Apotheke am Kohlerhof, Toto Lotto M. Allgeier, Braun Hörgeräte, Paracelsus Apotheke, Elektro Schopp, Severin Apotheke, Zweirad Nübling Andreas Tym, Getränke Stadelbauer, Friseursalon Kern Inh. Petra Ketterer
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
RT- Erstmeldung:
Denzlingen ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich - Betriebe und Geschäfte aus der Gemeinde haben bereits Spenden überwiesen und weitere Aktionen gestartet
„In den Nachrichten haben wir die gewaltigen Hochwasserereignisse verfolgt. Wir fühlen mit den Betroffenen. Es ist unvorstellbar, was es bedeutet, Hab und Gut oder die ganze Existenz verloren zu haben. Die Gemeinde Denzlingen bittet Bürgerinnen und Bürger um eine Spende. Jeder Euro, der erübrigt werden kann, ist wichtig. Er kann helfen, die Not zu lindern“, so Bürgermeister Markus Hollemann.
Diese Auffasssung teilt auch die Denzlingerin Anneliese Hess, die am Mittwoch, 21. Juli 2021 spontan diese "Blitzaktion" in die Hand nahm. Über 40 Geschäfte hat sie bisher angesprochen und die ersten haben die zugesagte Spende bereits überwiesen.
Gleichzeitig hat auch die Denzlinger Bevölkerung die Möglichkeit, über das von der Gemeinde Denzlingen eingerichtete Spendenkonto sowie in den Denzlinger Geschäften, im Rathaus und in Denzlinger Einrichtungen für die Flutopfer zu spenden. Die Sammelkässchen sollten ab Mittwoch, für die Dauer von 14 Tagen bereitstehen, jedoch verzögert sich die Anlieferung. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
Bürgermeister Markus Hollemann hat die Schirmherrschaft dieser Spendenaktion übernommen. Die Scheckübergabe soll im Rahmen eines offiziellen Pressetermins erfolgen.
Die Gemeinde Denzlingen hat zur Unterstützung der Menschen in den von der verheerenden Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten ein Spendenkonto eingerichtet.
Unter dem Stichwort: „Spende Flutopfer“ können ab sofort Spenden auf folgendes Konto bei der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau überwiesen werden: IBAN DE14 6805 0101 0014 1588 83.
++++
SPENDENAKTION-TICKER
FREITAG, 30. Juli 2021
Die Sammelbüchsen sind da! Am Nachmittag verteilte Organisatorin Anneliese Heß die Spendkässchen in die teilnehmenden Geschäfte. JETZT kann die Bevölkerung dort für zwei Wochen spenden!
MITTWOCH, 28. Juli 2021
Anlieferung der Sammelkässchen verzögert sich. REGIOTRENDS wird gleich nach Anlieferung informieren.
MONTAG, 26. Juli 2021
Aktionen zur Flutopferhilfe:
Bäckerei Dick: Flutopfer-Brot
Salon Kern, Inh. Petra Ketterer: 1 € pro Haarschnitt
Heidach-Stüble: Schnitzel-Aktion
Metzgerei Linder + REWE-Märkte Dieter Schneider: Verkauf von Grillwurst-Sechserpacks (Spende 1 € pro Wurst)
SONNTAG, 25. Juli 2021
Leider hat es mit der von Organisatorin Anneliese Heß bestens in Absprache mit den Fernsehsender vorbereiteten und erhofften Bekanntgabe (SAT1: "Sehr wahrscheinlich!") bei der SAT1-Spendengala am Samstagabend nicht geklappt, sodass man jetzt auf die aktive Kommunikation in der Gemeinde hofft, um einen ansehnlichen Betrag für die Flutopfer bereitstellen zu können. Der Grundstock ist mit den bis Samstag überwiesenen 12600 Euro gelegt.
FREITAG, 23. Juli 2021
Bei der Spendengala des TV-Senders SAT1 am Samstagabend ist die Erwähnung der Denzlinger Aktion "sehr wahrscheilcih" - so die Auskunft an Anneliese Hess.
DONNERSTAG, 22. Juli 2021
Ab Montag: Grillwürste im Sechserpack zugunsten der Flutopfer!
Allen voran die ortsansässigen Metzgerei Linder und REWE Dieter Schneider. Linder wird eine Tonne Grillwürste produzieren und die daraus folgenden Zehntausend Grillwürste in Sechserpacks ab Montag zum Preis von 6 Euro anbieten. Und dies nicht nur in den eigenen Geschäften sondern auch in den REWE-Märkten von Dieter Schneider. Beide Unternehmer haben jeweils 5000 Euro bereits auf das Spendenkonto überwiesen und somit den Grundstock gelegt für einen bemerkenswerten finanziellen Beitrag aus Denzlingen für die Flutopfer.
ZWISCHENSTAND
Spenden zur Aktion gingen bereits von folgenden Firmen ein:
Metzgerei Linder
REWE Dieter Schneider
Elektro Schopp
Apotheke im Kohlerhof
Metzgerei Frey
Gerüstbau Becker
Severin Apotheke
Titelseite » > RegioSplitter » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
Die Sammelbüchsen sind da! - Jetzt kann in Geschäften in Denzlingen (Liste!) gespendet werden! - Gemeinde ruft Bevölkerung zu Spenden für Betroffene der Flutkatastrophe auf - Betriebe und Geschäfte haben bereits Spenden überwiesen und Aktionen gestartet

Am heutigen Freitgamittag sind endlich auch die Sammelbüchsen der Deutschen Flutopferhilfe angekommen. Anneliese Hess organisiert die Aktion und koordiniert sie mit der Gemeinde. Jetzt kann sie die 20 Spendenkässchen in den Denzlinger Geschäften verteilen.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Denzlingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioSplitter". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Lörrach - 8. Juni: Dreiländermuseum in Lörrach an Fronleichnam geöffnet - Integratives Kunstprojekt ‚Zusammen fließen - Inspirationen zum Rhein‘ nur noch bis 11. Juni zu sehen
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






