Am Samstag, den 28.12. wurde die Abt. Herbolzheim und die Einsatzeinheit Wagenstadt/Tutschfelden um 15.09 Uhr mit dem Stichwort B3 Gebäudebrand in die Moltkestrasse nach Herbolzheim alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle schlugen die Flammen bereits aus einem Fenster im 2. Obergeschoss. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung unter Atemschutz im Innenangriff sowie über die Drehleiter vorgenommen. Beim Objekt handelt es sich um ein leerstehende Mehrfamilienhaus so dass keine Bewohner in Gefahr waren.
Da sich der Rauch innerhalb kurzer Zeit auf den kompletten Dachstuhl und auch des angrenzende Gebäudes verteilte, wurde die Feuerwehr Kenzingen mit einer weiteren Drehleiter und die Einsatzeinheit Bleichtal nachalarmiert. Mit mehreren C-Rohren wurde der Brand unter Atemschutz gelöscht. Mit Druckbelüftern wurde der Rauch im Dachgeschoss und den Wohnungen entfernt. Um an alle Glutnester zu kommen, wurden mit Hilfe von Motorsägen der Boden im Dachgeschoss und die Decke in der Brandwohnung geöffnet. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten dann die restlichen Glutnester ab.
Über die Drehleiter wurde ein Bereich des Daches geöffnet. Ein Übergreifen des Brandes auf den Dachstuhl und das komplette Gebäude konnte durch den umfassenden Einsatz der Feuerwehr verhindert werden. Nach und nach wurden einzelne Einheiten wieder aus dem Einsatz in der Moltkestrasse heraus gelöst. Um 19 Uhr war der Einsatz für die Abt. Herbolzheim weitestgehend beendet. Ein Brandwache blieb noch vor Ort und kontrollierte mehrfach die Brandwohnung. Das Gebäude wurde danach durch die Polizei beschlagnahmt, welche die Ermittlungen zur Brandursache übernommen hat.
Die Feuerwehr (FFW) Herbolzheim war mit 11 Fahrzeugen und 65 Einsatzkräften bis zu sechs Stunden im Einsatz. Die Feuerwehr Kenzingen war mit einem Löschzug und 20 Einsatzkräften an der Einsatzstelle. Der Rettungsdienst und die Ortsvereine Herbolzheim und Kenzingen waren mit 12 Einsatzkräften anwesend. Weiterhin war der Stellvertretende Kreisbrandmeister Ralf Kesselring, Bürgermeister Thomas Gedemer und die Polizei an der Einsatzstelle.
Während des Brandeinsatzes gab es zwei weitere Einsätze für die FFW Herbolzheim. Um 17 Uhr wurde in Broggingen eine Drehleiter zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert. Dieser Einsatz wurde durch die FFW Kenzingen abgearbeitet, da unsere Drehleiter beim Brand gebunden war. Um 17.42 Uhr wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Personen auf der Autobahn gemeldet. An diese Einsatzstelle fuhren der Kommandowagen und der Rüstwagen aus Herbolzheim sowie zwei Fahrzeuge aus aus Kenzingen. Eine Einsatzstelle konnte jedoch nicht gefunden werden, hier handelte es sich um einen Fehlalarm.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die Unterstützung, die hervorragenden Zusammenarbeit und die Übernahme von weiteren Einsätzen im Einsatzgebiet der FFW Herbolzheim.
Weitere Bilder und Infos unter www.Feuerwehr-Herbolzheim.de
(Info: Feuerwehr Herbolzheim)
POLIZEIMELDUNG
POL-FR: Herbolzheim: Brand in leerstehendem Mehrfamilienhaus
Am Samstagmittag, 28.12.2024, gegen 15.10 Uhr, kam es im Dachstuhl eines leerstehenden Mehrfamilienhauses in der Moltkestraße zu einem Brand aus bislang ungeklärter Ursache.
Die Freiwilligen Feuerwehren Herbolzheim mit Ortsteilen und Kenzingen konnten das Feuer löschen. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf einen sechsstelligen Betrag belaufen. Verletzt wurde niemand. Nach derzeitigen Erkenntnissen könnte das Feuer fahrlässig entstanden sein. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
29. Dec 2024 - 11:14 UhrBrand in leerstehendem Mehrfamilienhaus in Herbolzheim - Einsatzreicher Nachmittag für die Feuerwehr Herbolzheim - Unterstützung aus Kenzingen
Bild: Feuerwehr Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de - Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382 - Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535 - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
- ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service