"Wir können unsere Stadt weiter gut entwickeln, wenn wir zusammenhalten, uns engagieren, heftig miteinander diskutieren, dabei aber konstruktiv und dem anderen gegenüber respektvoll bleiben. Und denken Sie daran: "Wir alle sind die Stadt."
Mit diesen Worten schloss Oberbürgermeister Stefan Schlatterer am Samstagnachmittag seine Rede beim Neujahrsempfang der Stadt Emmendingen vor über 300 Gästen in der Steinhalle.
Seinen Dank richtete das Stadtoberhaupt zuvor an alle, die sich für das Gemeinwohl der Kommune engagieren. Dabei nannte er detailliert alle, die in politischen Gremien aber auch in bürgerschaftlichen Projekten, Vereinen oder Verwaltungen mitwirken.
Auch gefeiert wird 2025 in Emmendingen: "Wir werden im Sommer, am 12. Juli, ein großes Fest zum 50-jährigen Jubiläum des Entstehens Emmendingens als Große Kreisstadt mit unseren Ortschaften Kollmarsreute, Maleck, Mundingen, Wasser und Windenreute feiern!", so Schlatterer.
KLARE WORTE ZU FEHLENDEN GELDERN VON BUND UND LAND
Klare Worte fand das Stadtoberhaupt wegen der fehlenden Finanzierung von übertragenen Pflichtaufgaben von Bund und Land. Dabei nannte er einzelne diverse Punkte, die von den Kommunen nicht mehr zu leisten sind!
"Die Kommunen tragen 25 Prozent der öffentlichen Haushalte, erhalten dafür aber nur 14 Prozent der Steuereinnahmen!"
Dies führe zum Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Fähigkeiten der Verwaltung, Probleme zu lösen. "Wenn Rechtsansprüche auf Betreuungsplätze nicht erfüllt und im Kontext der Klimakrise offensichtlich notwendige Gebäudesanierungen nicht durchgeführt werden können, dann darf man sich nicht wundern, wenn Menschen das Vertrauen in die Politik verlieren. Und genau diese Entwicklung findet jetzt statt."
ERREICHTES
Und trotzdem kann die Stadt auf Erreichtes im abgelaufenen Jahr zurückblicken:
- Die sanierte Grundschule Mundingen und das neue
Multifunktionsgebäude wurden eingeweiht.
- Das Stadtmarketing- und Tourismus-Büro ist in zeitgemäße
Räumlichkeiten direkt am Bahnhof umgezogen.
- Die Sanierung des für die Stadtgeschichte bedeutsamen und
stadtbildprägenden Gebäudes Hebelstraße 1 ist gelungen.
- Die Städtische Wohnbaugesellschaft hat an der Hochburgerstraße
45 Wohnungen errichtet, die zu bezahlbaren Mietpreisen vermietet wurden.
- Ein neues Regenklärbecken an der Elz wurde angelegt, das
Regenwasser aus dem angrenzenden Gewerbegebiet sammelt und reinigt
- Die Modernisierung der Verbandskläranlage des
Abwasserzweckverbandes in Köndringen.
- Private Großprojekte sind in einem wirtschaftlich nicht einfachen
Umfeld gut vorangekommen. Beispielhaft die inklusive Bebauung des Areals 3 König, das Löwentor und der anstehende Neubau eines Einkaufsmarktes in Kollmarsreute
RESPEKTVOLLER UMGANG GEFORDERT
Eine deutliche Forderung unterstrich Schlatterer, dass Mitarbeitern respektvoll begegnet wird.
"Der Ton ist vor allem in der digitalen Welt rauer geworden. Manche
Dinge sind leichter geschrieben als gesagt, wenn man sich nicht
persönlich gegenüber sitzt. Vor allem, wenn man sich hinter einem
Profil mit fiktivem Phantasienamen verstecken kann. Bitte bringen Sie
sich mit Ihrer Kritik konstruktiv ein. Wir müssen unsere Stadt zum „Z’Ämmädinge“ zusammenführen und dürfen uns nicht spalten lassen"
Die komplette Rede des Oberbürgermeisters im Wortlaut finden Sie HIER!
Neujahrsempfang der Stadt Emmendingen 2025 - Rede von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer
EHRUNGEN
Die Ehrennadel der Stadt Emmendingen wurde an Heinz Sillmann (ehemaliger Ortsvorsteher von Wasser) verliehen.
Für ihr bürgerschaftliches Engagement wurden Ingo Finkbeiner, Ursula Föll, Hans-Joachim und Monika Wipfler geehrt.
Alles zu den Ehrungen finden Sie HIER!
Neujahrsempfang der Stadt Emmendingen 2025: Ehrungen für bürgerschaftliches Engagement
GRUßWORTE
Grußworte sprachen Dekan Rüdiger Schulze für die Religionsgemeinschaften, Kateryna Krasnoshapka und Danylo Synytskyi für die Jugend und Matthias Kern (2. Vorsitzender Gewerbeverein Emmendingen). Das traditionelle Grußwort von Oscar Guidone musste leider krankheitshalber entfallen.
Umrahmt wurde der Empfang von der Stadtmusik Emmendingen unter der Leitung von Stephan Rinklin und die Bewirtung beim abschließenden Stehempfang hatten die Landfrauen Mundingen übernommen.
***
Mehr aus Emmendingen: REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" - Die Emmendinger Zeitung ++ Schnellste StadtNACHRICHTEN, kompakter Rückblick, "Link-Kompass" Emmendingen, Aktionen, Angebote, Tipps, ...
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren!
WEITERSAGEN!
***
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
Spaß am Schreiben oder Fotografieren? Helfen auch Sie mit, dass die Region mehr aus Emmendingen in unserer brandaktuellen Internetzeitung erfährt! Engagieren auch Sie sich im speziellen REGIOTRENDS-Lokalteam "EM-Extra"! - Oft genügen wenige Minuten, um mehr aus Emmendingen zu verbreiten! Info: Tel 07641-9330913 (Schüler, Studenten, Pensionäre, Pressebeauftragte oder "Hobby-Reporter" sind gefragt!)
TIPP FÜR UNTERNEHMEN/VERANSTALTER!
REGIOTRENDS: Ihr IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger! Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Jan 2025 - 10:14 UhrOberbürgermeister Schlatterer: "Wir alle sind die Stadt!" - Neujahrsempfang der Stadt Emmendingen in der Steinhalle - Ehrennadel der Stadt für Heinz Sillmann (ehemaliger Ortsvorsteher von Wasser)
![Neujahrsempfang 2025 der Stadt Emmendingen
Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra" Neujahrsempfang 2025 der Stadt Emmendingen
Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"](https://www.regiotrends.de/media/2025/01/1736687165.3099.jpg)
Neujahrsempfang 2025 der Stadt Emmendingen
Bild: Reinhard Laniot / REGIOTRENDS lokal: "EM-extra"
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deMountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n4-Fechner.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Waldkirch - 12. Februar 2025: Manuel Hagel und Yannick Bury laden zum Handwerker-Mittagessen in Waldkirch ein - Um Anmeldung bis zum 10.02.2025 wird gebeten
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen - Schwarzwaldverein Emmendingen: Wanderungen im Februar 2025
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - 12.02.2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)
- Klick-Service