GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Feb 2025 - 14:07 Uhr

Neuer Allzeit-Beteiligungs-Rekord liegt in der Luft! Wahlbeteiligung in Freiburg insgesamt liegt bereits jetzt bei 68,8%! (Stand: 13.30 Uhr)

Ab 18 Uhr gibt es viel zu zählen!

RT-Archivbild
Ab 18 Uhr gibt es viel zu zählen!

RT-Archivbild

Die Vormittagsschicht in den 138 Wahllokalen ist bereits abgelöst, es herrscht reger Betrieb vor Ort.

Um 13.30 Uhr haben 32,8 % der Wahlberechtigten ihre Stimmen im Wahllokal abgegeben.

Bei der Bundestagswahl 2021 waren es zum gleichen Zeitpunkt 21,5 %, bei der Europawahl 2024 21,2 %. Zusammen mit der Briefwahl sind wir damit viereinhalb Stunden vor Schließung der Wahllokale bereits bei 68,8 % Wahlbeteiligung! Das ist schon jetzt mehr als bei der Landtagswahl 2021 um 18 Uhr. Wenn der Trend weiter anhält, liegt ein neuer Allzeit-Beteiligungs-Rekord in der Luft. (Stand: 13.30 Uhr)

Wir sind gespannt auf den nächsten Füllstand der Wahlurnen um 17 Uhr (Wahlbeteiligung um 16.30 Uhr).

***

Wahlinfo aus Freiburg: (Stand 10.30 Uhr)
Viele Freiburger*innen sind schon wach und haben sich auf den Weg in's Wahllokal gemacht.

Um 10.30 Uhr haben 12,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimmen im Wahllokal abgegeben.

Das ist deutlich mehr als bei der Bundestagswahl 2021 (5,4 %), der Europawahl 2024 (6,9 %), der Landtagswahl 2021 (4,7 %) und der Bundestagswahl 2017 (9,6 %). Die Wahlbeteiligung insgesamt liegt damit bereits jetzt bei 48,5 %, in Kürze wird die 50 %-Marke überschritten.

Ist dies ein weiteres Indiz für eine neue Rekordwahlbeteiligung? Die nächste Meldung erfolgt um 14 Uhr (Wahlbeteiligung um 13.30 Uhr).

***

Guten Morgen Freiburg!

Alle 138 Wahllokale haben ihre Türen geöffnet, die 552 Wahlhelfenden der Frühschicht sind bestens vorbereitet und freuen sich auf die Wählenden. Einige kurzfristig erkrankte Wahlhelfenden konnten kurzfristig durch die „Reserve“ ersetzt werden.

Schon bevor die ersten Stimmzettel in die Urne geworfen worden sind, liegt die Wahlbeteiligung bei 36%, denn rund 58.000 Wahlberechtigte haben ihre Stimmen bereits per Brief abgegeben. Vieles deutet auf eine hohe Wahlbeteiligung hin - in Freiburg haben sich beispielsweise 2.815 Ex-Freiburger*innen, die inzwischen Ausland leben, für die Wahl registriert - bei der Bundestagswahl 2021 waren es noch 1.630. Die Zahl der Wahlberechtigten insgesamt liegt bei 161.121.

Weiter geht’s um 11 Uhr, wir sind schon gespannt auf den ersten Zwischenstand der Wahlbeteiligung in den Wahllokalen. Erfahrungsgemäß ist morgens aber noch sehr wenig los, sodass dieser erste Wert noch nicht für eine Trendaussage ausreichen wird.

(Info: Wahlamt Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald