Beim heutigen parlamentarischen Frühstück in Berlin in den Räumen des Deutschen Bundestagszurzur CO2-Bepreisung sprach sich Armin Schuster (CDU), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim, Mitglied bei CO2-Abgabe e.V. und Schirmherr der Veranstaltung, dafür aus, eine CO2-Abgabe im Rahmen einer umfassenden Energiesteuerreform einzuführen. „Es geht nicht darum, neue Belastungen zu schaffen, sondern um eine kohärente Energiesteuerreform, die zwei Kriterien erfüllt: Zielgenauigkeit und Verursachergerechtigkeit“, so Schuster. Eine neue Steuer wird von der Mehrheit der Bevölkerung zu Recht abgelehnt. Stattdessen sollen mit den Einnahmen der CO2-Abgabe die bestehenden Steuern und Umlagen, wie z.B. die EEG-Umlage, die Energiesteuer auf Heizöl und Heizgas, die Stromsteuer sowie die KWK-G-Umlage, abgeschafft werden.
Im Rahmen einer umfassenden Energiesteuerreform soll damit eine aufkommensneutrale Gegenfinanzierung durch verursachergerechte CO2-Bepreisung bei Wegfall bestehender Besteuerungs- und Umlagesysteme erreicht werden. Schuster warnt davor, in der aktuellen Debatte den Unternehmen, Haushalten oder Pendlern Angst vor den Konsequenzen einer CO2-Abgabe zu machen: „Der Großteil der Haushalte und Pendelnden kann in diesem Konzept von einer Energiesteuerreform sogar finanziell profitieren“, betont Schuster. „Wir brauchen eine zukunftsorientierte Energiebesteuerung, die sowohl klima- als auch sozialverträglich ist“.
„Aktuell führe ich zahlreiche Gespräche mit kleinen und großen Unternehmen im Wahlkreis. Denn entscheidend für die politische Umsetzung einer Energiesteuerreform wird die Unterstützung des Mittelstandes sein“, so Schuster.
Schuster macht gleichzeitig deutlich, dass die Energiesteuerreform im Kontext einer dringend notwendigen „großen Steuerreform“ gesehen werden muss. In diesem Zuge sollte auch der Solidaritätszuschlag ganz abgeschafft werden. „Die zentrale Idee bedeutet also eine immense Entbürokratisierung und Entlastung von einem Gestrüpp unterschiedlicher Steuern zugunsten einer verursachergerechten Steuerart“, betont Schuster.
„Wir sollten uns hüten, das Thema C02-Bepreisung und Emissionshandel in der aktuellen Debatte gegeneinander auszuspielen“, so Schuster. Am Ende gehe es doch darum, einen Weg zu finden, C02 wirkungsvoll zu reduzieren. Dafür könnten beide Ideen wertvolle Aspekte liefern. „Politisch aufgeladene Diskussionen über Tempolimit, Diesel oder Dienstwagenprivilegien führen völlig am Ziel vorbei. Das Ziel sind vermittelnde Lösungen, und genau daran arbeiten CDU und CSU mit offenem Visier.“
„Ich möchte dafür plädieren, eine dringend notwenige Debatte zu führen, welche Lenkungsmaßnahmen und Anreize wir zur Reduzierung von Emissionen brauchen. Diese Debatte sollten wir im Auftrag der zukünftigen Generationen aufrichtig führen – und zwar genau jetzt“, so Schuster.
Weiterführende Informationen zum Verein „CO2-Abgabe e.V.“: https://co2abgabe.de/.
In einer von „CO2-Abgabe e.V.“ vorgelegten Studie vom Januar 2019 wurden die Wirkungen und Verteilungseffekte einer CO2-Bepreisung (40 Euro pro Tonne) auf Haushalte und Pendler untersucht. Die komplette Studie finden Sie hier: https://co2abgabe.de/wp-content/uploads/2019/01/Wirkungen_CO2_Abgabekonzept_2019_01_24.pdf.
(Presseinfo: Büro Armin Schuster, 10.05.2019)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Berlin
10. Mai 2019 - 17:37 UhrParlamentarisches Frühstück des Vereins „CO2-Abgabe e.V.“ abgehalten - CDU-Bundestagsabgeordneter Schuster: "Keine neue Steuer, sondern aufkommensneutrale Finanzierung"
Parlamentarisches Frühstück des Vereins „CO2-Abgabe e.V.“ abgehalten - CDU-Bundestagsabgeordneter Schuster: "Keine neue Steuer, sondern aufkommensneutrale Finanzierung".
Foto: Büro Armin Schuster
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Berlin . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de - Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434 - Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
- Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service