GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Feb 2025 - 17:13 Uhr

Gartenträume Freiburg – Die grüne Welt war zu Gast in der Messe Freiburg

Bild: FSRM
Bild: FSRM
Vom 14. bis 16. Februar verwandelte sich die Messe Freiburg erneut in ein blühendes Paradies für Gartenfans. Mehr als 100 Aussteller*innen präsentierten die neuesten Trends und bewährte Klassiker aus der Welt des Gärtnerns –von Pflanzen, stilvollen Outdoor-Möbeln und technischer Ausstattung bis hin zu dekorativen Accessoires und kreativen Gestaltungsideen. Besucher*innen hatten die Möglichkeit, sich inspirieren zu lassen, sich mit Expert*innen auszutauschen und wertvolle Tipps für ihre eigenen Gartenprojekte zu erhalten. Auch in diesem Jahr lockte die Messe mit zahlreichen Highlights und Programmpunkten, die den Besuch der Gartenträume zu einem besonderen Erlebnis machten.

Neue Entdeckungen und Inspirationen für Gartenfans

Auf großzügig angelegten Modellgärten erlebten Besucher*innen hautnah, wie sie ihre eigenen Gartenideen umsetzen können. Pflanzenliebhaber*innen erwartete eine breite Auswahl an Stauden, darunter Wildstauden, blühfreudiger Phlox, winterharte Chrysanthemen, Akelei, Geranium und aromatische Kräuter, die jedem Garten Struktur und Farbe verleihen. Zusätzlich präsentierten Aussteller*innen seltene und spezielle Obst-, Nutz- und Ziergehölze sowie Rosen, die in jedem Garten besondere Akzente setzen. Für Fans von Blütenpracht gab es eine beeindruckende Auswahl an Lilien und Pfingstrosen. Ein besonderer Trend ist der Blumen-Pflückgarten, in dem sich Hobbygärtner*innen ihre eigenen Schnittblumen ziehen können – nachhaltig und ganz nach dem eigenen
Geschmack. Das passende Saatgut für farbenfrohe Sommerblumen, bienenfreundliche Mischungen oder nostalgische Bauerngartenblumen boten die Experten auf der Messe an.

Gartenbau- und Techniktrends

In den großzügigen Modellgärten konnten die Besucher*innen hautnah erleben, wie sich ihre eigenen Gartenideen umsetzen lassen. Für Technikbegeisterte bot die Messe spannende Neuheiten: Vollautomatische Bewässerungssysteme und innovative Mähroboter erleichtern die Gartenpflege erheblich. Auch exklusive Sonnenschutz- und Beschattungssysteme waren auf der Messe vertreten – ideal, um komfortable und schattige Rückzugsorte im Garten zu schaffen.

Ein besonderes Highlight war das liebevoll gestaltete Tiny House, im Breisgau gefertigt, und mit integrierter Sauna. Für diejenigen, die das Leben im Freien genießen, sind auch Saunafässer, Pools und Hot Tubs ein echter Blickfang. Die nötige Privatsphäre bringen individuelle Sichtschutzlösungen. Wer Wert auf Kulinarik legt, findet rauchfreie
Feuerschalen mit Grillfunktion, spezielle Flammkuchenöfen und hochwertige Edelstahl-Grillkamine, die gemeinsames Grillen im Freien auf eine neue Stufe heben.

Gärten als Oasen für Mensch und Natur

Ein Garten ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch eine Gelegenheit, der Natur und Tierwelt etwas Gutes zu tun. Auf der Gartenträume Freiburg erhielten Besucher*innen wertvolle Anregungen, wie sie ihre Gärten klimaresilient und tierfreundlich gestalten können. Robuste heimische Gehölze, bienenfreundliche Stauden und natürliche Nisthilfen bieten die Möglichkeit, das eigene Grün zu einem Rückzugsort für nützliche Insekten und Vögel zu machen.

Der bekannte Pflanzenarzt René Wadas teilte in seiner täglichen Pflanzensprechstunde hilfreiche Tipps, wie Gartenkrankheiten ohne den Einsatz chemischer Mittel bekämpft werden können. Besucher*innen konnten ihre Fragen stellen und wertvolle Ratschläge für einen gesunden Garten erhalten.

Vom Beet auf den Grill – die außergewöhnliche Kochshow

Ein Highlight der Messe war die spektakuläre Kochshow „Vom Beet auf den Grill“. Hier trifft Garten auf Gourmetküche: Der aus dem MDR und WDR bekannte Pflanzenarzt und Gartenträume-Experte René Wadas brachte frische Zutaten direkt aus seinem Garten mit. TV- und Showkoch Ralf Jakumeit stellte sich der ultimativen Herausforderung: Ohne Vorbereitung zauberte er daraus ein erstklassiges Menü – und er wusste vorher nicht, was ihn erwartet! Während Ralf kreative Gerichte auf einem Gourmetfass, einem umgebauten Weinfass mit integriertem Teppanyaki-Grill, zubereitete, erfuhren Besucher*innen spannende Tipps rund um die Ernte, Ertragssteigerung und den Schutz vor Schädlingen.
Das Beste: Besucher*innen konnten Fragen stellen, die Speisen probieren und live abstimmen, wie Ihnen die Gerichte schmecken.

Vorträge, Workshops und Aktionen für Kinder

Spannende Vorträge machten die Gartenträume auch in diesem Jahr zu einem echten Wissensforum. In einem Vortrag eines regionalen Rosengartens erhielten Besucher*innen Einblicke in die Rosenpflege im Wandel des Klimas. Pflanzenarzt René Wadas brachte mit seinem Vortrag „Samen, Pflanzen und Anbau“ Tipps für Gärtner*innen mit, die
kostenbewusste und nachhaltige Projekte im Garten umsetzen möchten. Gemeinsam mit einem Experten wurde außerdem gezeigt, wie einfach es ist, Obstbäume zu veredeln und den eigenen Garten süßer zu machen.
Zur Gartenträume-Messe konnten Besucher*innen einen Trieb Ihres geliebten Obstbaums mitbringen, den ein Experte vor Ort auf eine passende Veredelungsunterlage pfropfte, sodass sie ihren neuen-alten Baum direkt mit nach Hause nehmen konnten. In einem weiteren Vortrag „Hilfe, ich habe einen Garten angelegt“ gab Wadas hilfreiche Ratschläge für all jene, die sich mit ihrem neuen Garten überfordert fühlen und praktische Lösungen suchen.

Am Samstag und Sonntag zeigte TV-Koch Ralf Jakumeit außerdem, wie man das perfekte Steak auf dem Grill zubereitet, und kreierte ein mehrgängiges Menü vor den Augen der Besucher*innen. Auch für die kleinen Gäste war gesorgt: Sie konnten sich am Infostand ein kostenloses Gartenrätsel-Heft abholen und bei verschiedenen spannenden Aufgaben auf der Messe spielerisch in die Welt des Gärtnerns eintauchen.

(Pressemitteilung: Gartenträume)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald