GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Regio

12. Jun 2024 - 12:49 Uhr

Lohn-Plus für Maler und Lackierer in der Regio - Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat höheren Tariflohn durchgesetzt

Lohn-Plus für Maler und Lackierer in der Regio.
Die Maler-Gewerkschaft meldet: Alles im grünen Bereich. Maler und Lackierer in der Regio verdienen mehr Geld. Sowohl der Mindestlohn als auch der Tariflohn ist gestiegen.

Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt - Nils Hillebrand
Lohn-Plus für Maler und Lackierer in der Regio.
Die Maler-Gewerkschaft meldet: Alles im grünen Bereich. Maler und Lackierer in der Regio verdienen mehr Geld. Sowohl der Mindestlohn als auch der Tariflohn ist gestiegen.

Foto: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt - Nils Hillebrand

Maler haben mehr im Portemonnaie: Die Maler und Lackierer in der Regio (Rund 430 Maler und Lackierer in Freiburg, rund 730 Maler und Lackierer im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, rund 180 Maler und Lackierer im Landkreis Emmendingen, rund 1.040 Maler und Lackierer im Ortenaukreis, rund 440 Maler und Lackierer im Landkreis Lörrach, rund 240 Maler und Lackierer im Landkreis Waldshut, rund 350 Maler und Lackierer im Schwarzwald-Baar-Kreis) bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als auch beim Tariflohn hat es ein Plus gegeben. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „Der neue Mindestlohn regelt, dass kein Maler und kein Lackierer weniger als 15 Euro pro Stunde verdienen darf. Wer als Quereinsteiger arbeitet, muss mindestens 13 Euro bekommen.
Daran müssen sich alle Malerbetriebe in der Regio (28 Malerbetriebe in Freiburg, 75 Malerbetriebe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, 35 Malerbetriebe im Landkreis Emmendingen, 114 Malerbetriebe im Ortenaukreis, 63 Malerbetriebe im Landkreis Lörrach, 54 Malerbetriebe im Landkreis Waldshut, 53 Malerbetriebe im Schwarzwald-Baar-Kreis) halten“, sagt die Bezirksvorsitzende der IG BAU Südbaden, Ilse Bruttel.

Das sei allerdings nur die „absolute Lohnuntergrenze“. Die IG BAU habe auch einen höheren Tariflohn für die Maler und Lackierer durchgesetzt. Der liege jetzt bei 18,87 Euro pro Stunde, so Ilse Bruttel. Erfahrene Gesellen verdienen damit nach Angaben der IG BAU Südbaden gut 3.260 Euro im Monat. Die Gewerkschaft rät allen Beschäftigten, ihren Lohnzettel zu prüfen.

(Presseinfo: Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt Bezirksverband Südbaden, 12.06.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg






















Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald