GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

7. Feb 2025 - 16:25 Uhr

Frauenfußball-Bundesliga, 10. Februar 2025: SC Freiburg zu Gast beim FC Carl Zeiss Jena - Trainerin Merk möchte an gute Erinnerungen aus DFB-Pokal-Viertelfinale anknüpfen - Partie ist live bei Sport1 zu sehen


Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club sind am Montagabend beim FC Carl Zeiss Jena zu Gast. Anstoß in der „ad hoc arena“ ist um 18 Uhr (live bei Sport1, DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).

Zum Abschluss des 14. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist der Sport-Club am Montagabend beim FC Carl Zeiss Jena zu Gast. Zuletzt spielten die Freiburgerinnen im Februar 2023 in Jena, damals ebenfalls unter SC-Trainerin Theresa Merk im DFB-Pokal: „An dieses Spiel habe ich noch gute Erinnerungen. Da waren wir auch unter der Woche abends zu Gast und konnten das DFB-Pokal-Viertelfinale für uns entscheiden.“ Unter vergleichbar frostigen Bedingungen und ähnlichen Vorzeichen siegten die SC-Frauen damals mit 4:0 und zogen ins Halbfinale ein.

Nun geht es für Merk und ihre Freiburgerinnen also wieder zurück nach Thüringen – es ist die erste Auswärtsfahrt für die SC-Trainerin, die sie zusammen mit ihrer kleinen Tochter bestreiten wird: „Jena liegt jetzt nicht unbedingt ums Eck. Entsprechend gespannt bin ich, wie die erste Auswärtsreise mit der Familie wird“, sagt Merk und fügt schmunzelnd hinzu: „Aber ich freue mich auch auf diese Herausforderung und hoffe, dass alles gut läuft. Ein Sieg würde die Rückreise auf jeden Fall nochmal deutlich angenehmer gestalten.“

Doch Carl Zeiss, derzeit Tabellenvorletzter, unterschätzt die Freiburger Trainerin nicht, sondern erinnert an das 1:1 im Hinspiel: „Da haben wir gesehen, was passieren kann, wenn wir das eine oder andere zu viel zulassen. Jena hat zuletzt auch gegen Hoffenheim gezeigt, dass sie durchaus Gefahr ausstrahlen können.“ Nur drei Punkte holte Carl Zeiss bislang, einen davon gegen den Sport-Club. „Sie spielen immer wieder schnell und gefährlich in die Tiefe – da müssen wir gewarnt sein. Jena erarbeitet sich immer wieder Chancen, konnte diese aber noch nicht effektiv genug nutzen. Das wollen wir auch am Montagabend verhindern“, so Merk.

Zuletzt mussten die Jenaerinnen drei 0:3-Niederlagen (gegen Frankfurt, Hoffenheim und Wolfsburg) hinnehmen – nur drei Zähler und drei eigene Tore stehen auf der Habenseite. Merk schaut in der Gegneranalyse aber insbesondere auf das eigene Spiel ihrer Mannschaft: „Es geht für uns vor allem darum, wie wir ins letzte Drittel kommen, welche Räume wir bespielen und wie wir zum Abschluss kommen wollen. Gegen einen kompakt und tief stehenden Gegner ist es immer schwierig. Das hat man auch bei den Spielen von Wolfsburg und Hoffenheim gemerkt: Beiden Teams haben Standard-Tore geholfen, um die Partien gegen Jena zu entscheiden“, sagt die SC-Trainerin und fordert: „Wir müssen geduldig sein und zielstrebig bleiben, auch wenn es vielleicht ein wenig länger dauert, bis wir zu unserer ersten Chance kommen. Wir dürfen uns nicht in Kleinigkeiten und Spielereien verlieren, weil Jena sehr wach im Umschalten ist. Es wird darum gehen, so viel Druck wie möglich auf ihr Tor auszuüben.“

Das Ziel für Montagabend sei für die SC-Frauen aber klar: „Wir wollen unbedingt den ersten Sieg in diesem Jahr einfahren. Mit Jena, Köln und Potsdam haben wir in den kommenden Wochen drei Gegner, gegen die wir auf jeden Fall gewinnen wollen“, so Merk. „Uns ist aber trotzdem bewusst, dass keine Mannschaft in der Bundesliga ein Selbstläufer ist, das ist insbesondere in dieser Saison deutlich geworden.“

Weiterhin nicht zur Verfügung stehen dem Freiburger Trainerteam Hasret Kayikci (Kreuzbandriss) und Eileen Campbell (Reha nach Hüft-Operation). Tessa Blumenberg befindet sich nach muskulären Problemen wieder im Aufbautraining, Ally Gudorf ist bereits zurück im Mannschaftstraining.

(Presseinfo: SC Freiburg, 07.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald