GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

21. Feb 2025 - 13:04 Uhr

ADAC Kart Rookies Cup Süd: Saisonauftakt mit Einführungslehrgang in Nußloch (15. März 2025) - Kart Rennsport für alle Altersklassen - Online-Einschreibung ab sofort möglich

ADAC Kart Rookies Cup Süd: Saisonauftakt mit Einführungslehrgang in Nußloch (15. März 2025).

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
ADAC Kart Rookies Cup Süd: Saisonauftakt mit Einführungslehrgang in Nußloch (15. März 2025).

Foto: ADAC Südbaden e.V. - Marcel Bischler
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd, ausgeschrieben von den ADAC Regionalclubs aus Baden-Württemberg und Bayern, ist die ideale Rennserie für Nachwuchstalente, Einsteiger und Motorsport-Rückkehrer. Besonderes Augenmerk liegt auf kostengünstigem und chancengleichem Motorsport.

Einführungslehrgang am 15. März 2025:
Die neue Saison der Kart-Rennserie beginnt am 15. März 2025 mit einem Einführungslehrgang für alle Interessierten beim MSC Nußloch. Vermittelt werden Grundlagen zu Reglement und Flaggenkunde sowie wertvolle Tipps für den Einstieg in den Kart-Rennsport. Parallel zum Lehrgang findet ein Trainingstag für aktuelle Teilnehmende, deren Eltern und Betreuer statt, der Raum für Erfahrungsaustausch bietet. Die Verantwortlichen der Serie stehen zudem für Fragen zur Verfügung.

Nach dem Lehrgang gibt es die Möglichkeit, das Erlernte direkt auf Leihkarts umzusetzen und erste Erfahrungen auf der Strecke zu sammeln. Für die Teilnahme am Einführungslehrgang wird noch keine Lizenz benötigt. Helm und Kart werden vor Ort bereitgestellt. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 30 Euro.

Testtag für Teilnehmende des ADAC Kart Rookies Cup Süd:
Erfahrene Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits in den vergangenen Jahren im ADAC Kart Rookies Cup Süd gefahren sind oder bereits ein eigenes Kart besitzen, können an diesem Tag ersten Testfahren nach der Winterpause absolvieren. Die Karts können sie dabei unter Wettkampfbedingungen optimal auf den bevorstehenden Saisonstart abstimmen.

Starkes Organisationsteam für den ADAC Kart Rookies Cup Süd:
Auch 2025 wird der ADAC Kart Rookies Cup Süd durch ein erfahrenes Organisationsteam begleitet. Wie bereits im Vorjahr übernimmt Uwe Fuchs die Rolle des verantwortlichen Rennleiters, während Wilk Motorsport für die technische Betreuung sowie die Ausgabe und Wartung der Motoren zuständig ist.

Erfolgsgeschichte ADAC Kart Rookies Cup Süd:
Der ADAC Kart Rookies Cup Süd hat sich seit dem Start vor fünf Jahren als Sprungbrett für junge Motorsporttalente etabliert. Zahlreichende Teilnehmende haben seitdem den kostengünstigen Einstieg im „Rookies Cup“ genutzt und fahren nun in größeren Teams in höheren Serien, wie dem Süddeutschen ADAC Kart Cup (SAKC).

Mit dem Ziel, Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer zu fördern und eine Plattform für aufstrebende Talente zu bieten, organisieren auch dieses Jahr sechs ADAC Ortsclubs Veranstaltungen zum ADAC Kart Rookies Cup Süd in Baden-Württemberg und Bayern. Dank mehrjähriger Erfahrung wurde das Konzept des ADAC Kart Rookies Cup Süd stetig optimiert, um dem Breitsport eine bezahlbare Serie anzubieten.

Meisterschaft in fünf Klassen:
Die Meisterschaft ist beim ADAC Kart Rookies Cup in fünf Klassen unterteilt. Für Kinder von acht bis zwölf Jahren (Klasse I und II) stehen 6,5-PS-starke Honda-Motoren bereit. Für die weiteren Teilnehmenden gibt es 9,6 PS starke Motoren von Briggs & Stratton, die auch in anderen Kart-Serien – beispielsweise in Norddeutschland – zum Einsatz kommen. Die Motoren werden vor jedem Renntag verlost, um Chancengleichheit zu gewährleisten und ein kostspieliges Wettrüsten zu verhindern.

Weitere Informationen zum ADAC Kart Rookies Cup Süd sowie den Link zum Nennportal und zur Anmeldung für den Einführungslehrgang gibt es auf der offiziellen Homepage www.kart-rookies-cup.de

(Presseinfo: ADAC Südbaden e.V., 21.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald