Ukrainische Frauen im Landkreis Emmendingen in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren und in Beschäftigungen zu bringen, die ihren Qualifikationen entsprechen, darum geht es bei dem Projekt „Empowerment von Frauen“. Ein weiteres Ziel neben der beruflichen Integration ist, wie der Name des Projekts schon sagt, das Empowerment für die Teilnehmenden. Darunter versteht man Strategien und Maßnahmen, die dabei helfen, die eigenen Handlungskompetenzen zu fördern und das Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu stärken, um ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.
Die Auftaktveranstaltung fand am gestrigen Dienstagabend (5. November 2024) im großen Sitzungssaal des Landratsamts Emmendingen statt, enden wird das Projekt am 31. Dezember 2025. Gefördert wird es mit 22.350 Euro vom Landessozialministerium für Soziales, Gesundheit und Integration.
Petra Wieber (Integrationsbeauftragte des Landkreises Emmendingen), Sylvia Fall (Integrationsbeauftragte der Stadt Emmendingen) und Irina Friedemann (Vorstandsvorsitzende des Vereins WESNA) begrüßten die 25 Frauen, die sich zu dem Projekt angemeldet hatten. Die beiden Integrationsbeauftragen und der Verein Wesna führen das Projekt als Kooperationsteam durch. Gesucht wurden dafür motivierte Frauen aus der Ukraine im Alter ab 28 Jahren, die im Landkreis Emmendingen wohnen, Deutschkenntnisse ab Kursniveau B1 besitzen und mindestens einen mittleren Bildungsabschluss besitzen.
Auch Gerd Heidiri vom Jobcenter Emmendingen begrüßte die Frauen und versicherte ihnen, dass sie auf dem Arbeitsmarkt dringend gebraucht werden und in der Gesellschaft herzlich willkommen sind.
In den kommenden Monaten werden die Teilnehmerinnen in Gruppentrainings, Workshops und mit Vorträgen und Exkursionen gecoacht, um sie auf den deutschen Arbeitsmarkt vorzubereiten und sie bis zum beruflichen Neueinstieg zu begleiten, zweimal in der Woche trifft man sich entweder direkt oder online. Das Coaching soll unter anderem den Zugang zu Bildung und Informationen erleichtern und auch das Selbstwertgefühl und den Glauben an die eigenen Fähigkeiten fördern, da viele von ihnen ihre Chancen auf qualifikationsadäquate Beschäftigung als gering einschätzen. Beim Ausbau der Deutschkenntnisse wird über die Grundlagen hinaus auf einen aufbauenden berufsspezifischen Wortschatz gesetzt, der den Frauen dabei helfen soll, in dem Beruf Fuß zu fassen, in dem sie bereits in der Ukraine ausgebildet wurden und gearbeitet haben.
Informationen zum Projekt:
Irina Friedemann (Verein WESNA): irina.friedemann@yahoo.de
Sylvia Fall (Stadt Emmendingen): s.fall@emmendingen.de
Petra Wieber (Landratsamt Emmendingen: p.wieber@landkreis-emmendingen.de
Informationen zum Verein WESNA (https://wesna-verein.de/):
Die inhaltliche Umsetzung erfolgt durch den Verein WESNA e.V., einem gemeinnützigen Verein, der im Frühjahr 2020 von russischsprachigen Frauen gegründet wurde. Das Ziel des Vereins ist die erfolgreiche Integration und die Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern. WESNA e.V. unterstützt maßgeblich die Integration von Zugewanderten in Deutschland durch ein interdisziplinäres Team, das unter anderem aus Psychologinnen, Sprachwissenschaftlerinnen und Finanzexpertinnen besteht. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs richtet sich die Unterstützung verstärkt an geflüchtete Frauen aus der Ukraine.
Im Jahr 2023 hat WESNA 461 Veranstaltungen durchgeführt und wurde mit dem Projekt “Bankwissen Kompakt 1.0.“ bundesweit bekannt. Mit diesem neuartigen Projekt waren ukrainische Bankspezialistinnen auf den Einstig in die deutsche Bankenwelt erfolgreich vorbereitet worden.
Info über das Projekt:
https://www.ifo.de/publikationen/2024/aufsatz-zeitschrift/beitrag-der-ukrainischen-gefluechteten
Titelseite » Aus den Landkreisen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
6. Nov 2024 - 12:31 UhrProjekt „Empowerment von Frauen - ukrainische Frauen entdecken neue Potentiale“ im Landkreis Emmendingen ist gestartet - 25 gut ausgebildete Neu-Bürgerinnen waren bei Auftaktveranstaltung im Landratsamt dabei
Projekt „Empowerment von Frauen - ukrainische Frauen entdecken neue Potentiale“ im Landkreis Emmendingen ist gestartet.
Von links: Sylvia Fall, Irina Mono, Petra Wieber, Irina Friedemann, Gerd Heidiri und Galina Arbeth begrüßten die 25 Teilnehmerinnen im großen Sitzungssaal des Landratsamts Emmendingen.
Fotohinweis: Landratsamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182 - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
- Lederwaren Sulzberger
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service