GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

8. Feb 2025 - 11:17 Uhr

Amphibien auf Wanderschaft – Landratsamt Lörrach mahnt zur Vorsicht - Autofahrerinnen und Autofahrer werden um Rücksicht gebeten


Landkreis Lörrach. Mit den steigenden Temperaturen beginnt die alljährliche Amphibienwanderung. Das Landratsamt Lörrach appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmenden im Landkreis, besonders in den Abendstunden aufmerksam zu fahren. Grasfrösche, Erdkröten und Bergmolche verlassen jetzt ihre Winterverstecke und machen sich auf den Weg zu ihren angestammten Laichgewässern. Straßen, die zwischen ihren Winterquartieren und den Fortpflanzungsgewässern liegen, stellen dabei ein großes Risiko dar.

„Nachdem sie die kalte Jahreszeit in frostsicheren Verstecken im Wald oder Garten verbracht haben, brechen die Tiere nun zur Fortpflanzung auf“, erklärt Michael Walter vom Sachgebiet Naturschutz im Landratsamt. „Obwohl Amphibien im Wasser laichen, leben viele von ihnen an Land. Die Hauptwanderzeit ist bei uns zwischen Mitte Februar und Ende April.“ Günstige Witterungsbedingungen wie feuchte Luft, Bodentemperaturen über fünf Grad Celsius und Dämmerung lösen den Start der Wanderbewegung aus – die meisten Tiere sind zwischen 19 und 23 Uhr unterwegs.

Jedes Frühjahr legen Frösche und Kröten oft weite Strecken zurück, um ihr Geburtsgewässer zur Eiablage aufzusuchen. Amphibien sind ein wichtiges Glied in der ökologischen Kette, leider geraten ihre Lebensräume zunehmend unter Druck. Straßenbau, landwirtschaftliche Eingriffe und der Einsatz von Herbiziden und Düngemitteln setzen den Populationen erheblich zu. Bereits jetzt sind viele Amphibienarten stark gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht.

Auch im Landkreis Lörrach ist die Zahl der Erdkröten und anderer Amphibienarten in den vergangenen Jahren stark zurückgegangen. Michael Walter betont: „Achten Sie auf die wandernden Tiere und drosseln die Geschwindigkeit. Wer achtsam fährt, trägt aktiv zum Schutz unserer heimischen Amphibien bei.“

(Info: Landratsamt Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg
























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald