Der Innenraum der ökumenischen Bahnhofsmission Freiburg erstrahlt in neuem Glanz. Pünktlich zum Jubiläum „120 Jahre Bahnhofsmission Freiburg“, das wir mit zwei Veranstaltungen in der zweiten September Hälfte feiern durften, präsentiert sich der Innenraum der Bahnhofsmission runderneuert. Die neugestaltete Theke als Mittelpunkt des Gastraums der Bahnhofsmission ist ebenso funktional wie optisch ansprechend. Flankiert von praktischen Regalen und einer Ladestation für Mobilfunkgeräten, schafft die neue Theke eine einladende Atmosphäre für die Gäste der Bahnhofsmission.
Die neue Einrichtung wurde vornehmlich durch zwei Förderer ermöglicht. Die Deutsche Postcode Lotterie förderte die Erneuerung der Räumlichkeiten mit 17.800 Euro, die Stiftung Erzbischöflicher Stuhl der Erzdiözese Freiburg förderte den Neubau der Theke. Daneben gilt der Dank der Bahnhofsmission auch der Firma Erlemann GmbH & Co. KG, die der Bahnhofsmission einen neuen, größeren Kühlschrank kostenlos zur Verfügung stellt.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir die Inneneinrichtung der Bahnhofsmission durch die großzügige Förderung der Deutschen Postcode Lotterie und der Stiftung Erzbischöflicher Stuhl Freiburg erneuern konnten. So können sich Menschen in Not auch in Zukunft in der Bahnhofsmission ‚Bedingungslos willkommen‘ fühlen“, so Katja Potzies, Vorstandsvorsitzende der Evangelischen Stadtmission Freiburg e.V. Annette Albrecht, Vorstandsvorsitzende von IN VIA, Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V., ergänzt: „Die Bahnhofsmission ist ein niederschwelliger Hilfe-Ort für Menschen, die mittellos sind oder kurzfristig Unterstützung brauchen. Wir sind sehr dankbar dafür, dass es mit finanzieller Unterstützung gelungen ist, den Raum für Gäste und Mitarbeitende in neuem Gewand zu präsentieren.“
Über die Bahnhofsmission Freiburg:
Die Bahnhofsmission hilft Menschen in Not. Gratis. Sofort. Sie bietet Unterstützung in existenziellen Notlagen, Seelsorge und Beratung in akuten Krisen und Hilfen für Reisende. In der Bahnhofsmission sind Menschen bedingungslos willkommen. An guten und an schlechten Tagen. Niemand muss sich anmelden, Voraussetzungen erfüllen oder den Namen nennen. Die Mitarbeitenden sind Gastgeber*innen und Gesprächspartner*innen. Sie nehmen sich Zeit für die Gäste, kennen das soziale Netz in und um Freiburg und leisten unbürokratische, direkte Hilfe: an sieben Tagen in der Woche, kostenlos und ohne Terminvereinbarung. Die Räume der Bahnhofsmission stehen für jede und jeden offen. Neben der finanziellen Unterstützung durch die Stadt Freiburg, das Land Baden-Württemberg sowie die Erzdiözese Freiburg und das Diakonische Werk Baden lebt die Bahnhofmission Freiburg ganz entscheidend von Ehrenamt und Spenden.
(Presseinfo: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V., 18.10.2023)
Titelseite » Regionales » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Oct 2023 - 17:20 UhrBahnhofsmission Freiburg erstrahlt in neuem Glanz - Deutsche Postcode Lotterie, Stiftung Erzbischöflicher Stuhl Freiburg und weitere Förderer ermöglichten Erneuerung im Innenraum
Bahnhofsmission Freiburg erstrahlt in neuem Glanz.
Foto: Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Regionales". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920 - Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de - Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699 - Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.de - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
- Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service