In der Adventszeit wird es in diesem Jahr in Emmendingen wieder einen Weihnachtsmarkt und die beliebte Eisbahn geben. Heute Abend informierten Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, die stellvertretende Fachbereichsleiterin Beate Desenzani, Tourist-Informations-Chefin Isabella Weidler und Marktleiterin Andrea Schlenk über die Details der vorweihnachtlichen Veranstaltungen.
„Wir haben gemeinsam beschlossen, den Weihnachtsmarkt mit der Eisbahn stattfinden zu lassen und ich freue mich, heute statt einer Absage eine Ansage machen zu können“, erklärte Oberbürgermeister Stefan Schlatterer. Der OB führte die Bedeutsamkeit des Weihnachtsfestes für die Menschen vor Augen. „Nicht nur für den Handel ist das Fest wichtig“, so Schlatterer. Man habe die Coronavorgaben berücksichtigt und wolle die Stände so weit wie möglich auseinanderziehen, ergänzte Beate Desenzani.
Damit wird der Marktplatz wieder das vorweihnachtliche Zentrum der Stadt. Kulinarische Angebote rund um Glühwein und Punsch werden durch handwerklich hergestellte Dinge in den Kunsthandwerkerhütten sowie wöchentlich wechselnde regionale Produkte in zwei Heimathütten ergänzt. Die Ehrenamtshütte bietet Schulklassen und Vereinen die Möglichkeit, im täglichen Wechsel Selbstgemachtes oder Gebasteltes zu verkaufen um die Klassen- oder Vereinskasse zu füllen. Wieder da ist im Mittelpunkt des Weihnachtsmarktes die bei Jung und Alt beliebte Eisbahn. Sie wird von Christoph Römmler (Karo-Events) betrieben und von über 70 Sponsoren mitfinanziert. Die Eintrittspreise für die Eisbahn bleiben stabil, erklärte Römmler. Man könne aber die Sonderöffnungszeiten für die Schulen am Vormittag aus organisatorischen Gründen nicht anbieten.
Aufgrund der pandemischen Lage ist der Zutritt zum Weihnachtsmarkt und zur Eisbahn nur Geimpften, Genesenen (2G-Regelung) vorbehalten. Kinder unter sechs Jahren und Schüler mit Schülerausweis sind ebenfalls zutrittsberechtigt. Weihnachtsmarkt und Eisbahn werden durch Umrandungen eingegrenzt und sind durch zwei Eingänge (Bahnhofstraße und Markgrafenstraße) erreichbar. An den Eingängen wird der Nachweis des Impf- bzw. Genesenenstatus durch Sicherheitspersonal kontrolliert. Jeder Besucher erhält einen tagesaktuellen Zugangsstempel. Außerdem werden die Kontaktdaten per Luca-App oder schriftlicher Erklärung erhoben.
Der Weihnachtsmarkt wird am 25. November durch OB Schlatterer vom Balkon des alten Rathauses eröffnet. Musikalisch wird die Eröffnung vom Jugendorchester der Stadtmusik begleitet und auch ein Nikolaus wird anwesend sein.
Weihnachtsstimmung in der ganzen Stadt
Während der Weihnachtszeit lädt aber die gesamte Innenstadt zum Bummeln ein. Stadt, Gewerbeverein und Einzelhandel sorgen in der ganzen Adventszeit für vorweihnachtliche Stimmung. Viele geschmückte Weihnachtbäume sorgen nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in den Ortschaften für weihnachtliche und besinnliche Stimmung. Die Einzelhändler ergänzen den Lichterglanz mit ihrer weihnachtlichen Dekoration, Lichtertüten und vielen Weihnachtsaktionen.
Einen besonderen Eyecatcher hat sich die Stadt ausgedacht. Sieben Bäume werden mit einer speziellen, nachhaltigen Illuminierung beleuchtet. Eigens konstruierte Lichterketten sorgen dafür, dass die Bäume keinen Schaden nehmen, obwohl die Beleuchtung über die Weihnachtszeit hinaus installiert bleibt. So können die beleuchteten Bäume auch zu anderen Anlässen ohne großen Aufwand wieder erstrahlen.
Was wäre die Adventszeit ohne den Adventskalender am Schlosserhaus? Vom 1. bis zum 24. Dezember beleuchtet die Stadt Emmendingen dort jeden Tag zur Dämmerung ein weiteres Fenster der Stadtbibliothek. Schülerinnen und Schüler der Esther-Weber-Schule und der 10. Klasse der Fritz-Boehle-Werkrealschule haben die Adventsfenster in Kooperation in diesem Jahr wieder mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet. Die gewohnten Märchenstunden können in diesem Jahr leider nicht stattfinden.
Unter dem Motto „Märchenhaftes Weihnachten“ sind die Besucher der Stadt auch in diesem Jahr zu einem kleinen weihnachtlichen Rundgang eingeladen. Der startet an der Tourist-Information am Bahnhof, führt zur Stadtbibliothek, vor der der große Weihnachtsbaum und der Adventskalender Anziehungspunkt sein werden. Es geht weiter zur evangelischen Kirche. Hier sind in der Kirchstraße beleuchtete Märchenhütten aus Holz zu bewundern. Thomas und Daniela Nietzel haben die Hütten zusammen mit der Stadtmission und der Waldorfschule liebevoll gestaltetet. Szenen aus bekannten Märchen werden vor allem die Kleinen erfreuen. Über die Theodor-Ludwig-Straße geht es weiter zum Marktplatz, wo der Weihnachtsmarkt mit Eisbahn und schön geschmücktem Weihnachtsbaum wartet. Hier ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, sich mit einem Glühwein oder Punsch aufzuwärmen und an den weihnachtlichen Hütten mit abwechslungsreichen Angeboten vorbei zu schlendern.
Vom 1. bis 24. Dezember stehen vor der Tourist-Information, der Stadtbibliothek und in der Kirchstraße Märchenbriefkästen. Die werden täglich mit neuen weihnachtlichen Geschichten, Rätseln und Rezepten für Kinder und Familien befüllt.
Weihnachtsstimmung auch in den Ortschaften:
In Kollmarsreute im Schulgarten findet am 17. Dezember um 17 Uhr der Winterplausch der Vereinsgemeinschaft statt, bereits am 4. Dezember um 16 Uhr in Maleck ein Adventsplausch, am 11. Dezember von 12 – 22 Uhr das Adventsfest vor der Elzhalle in Wasser und am 20. November von 16 – 22 Uhr in Windenreute der Adventsbasar. Im Stadtteil Bürkle-Bleiche wird am 18. Dezember von 13 bis 20 Uhr erstmals ein Weihnachtmarkt organisiert.
Der Lionsclub verkauft auch dieses Jahr seine Weihnachtsbäume für einen guten Zweck am 18. Dezember ab 7 Uhr vor dem Modehaus Blum-Jundt.
Auf dem Tafelberg rundet der Weihnachtszirkus der Zirkusfamilie Lamberti das Emmendinger Weihnachtsvergnügen ab.
Es gibt es also Gründe genug, die besinnliche Zeit im weihnachtlich geschmückten Emmendingen mit der Familie zu genießen.
Öffnungszeiten:
Weihnachtsmarkt 25.11.2021 bis 23.12.2021 täglich von 11 bis 20 Uhr.
Eisbahn 25.11.2021 bis 09.01.2022 werktags von 14 bis 20 Uhr, am Wochenende und in den Weihnachtsferien (23.12.2021 - 09.01.2022) von 11 bis 20 Uhr.
Die Öffnungszeiten des Parkhauses Stadtmitte werden von der Stadtverwaltung während des Weihnachtsmarktes bis zum 23.12.2021, auf 22 Uhr verlängert.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Nov 2021 - 20:49 UhrMärchenhaftes Emmendingen mit Eisbahn ab 25. November – Stadt, Gewerbeverein und Einzelhandel sorgen in der Adventszeit für weihnachtliche Stimmung

Märchenhaftes Emmendingen mit Eisbahn ab 25. November - Von links: Eisbahnbetreiber Christoph Römmler, stellvertretende Fachbereichsleiterin Beate Desenzani (Familie, Kultur, Stadtmarketing), Andrea Schlenk (Organisation Weihnachtsmarkt), Isabella Weidler (Leiterin Tourist-Information), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Emmendingen, Lahr - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim SPD-Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner - Online-Fachgespräch am Mittwoch, den 19.02.2025 um 13:00 Uhr
- Emmendingen - 19. Februar 2025: „Auf geht’s in die heiße Wahlkampfphase“ in Emmendingen - Veranstaltung mit SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner und SPD-Landtagsfraktionsvorsitzendem Andreas Stoch im Schlosskeller
- Denzlingen - 19. Februar 2025: "Neue Geschichten vom Franz" in Denzlingen - Kinderkino im Jugendtreff
- Emmendingen - 20. Februar 2025: SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner informiert in Emmendingen zur Inneren Sicherheit - Frühverteilung am Bahnhof
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Hartheim - Wine & Dine - 4-Gang-Menü mit Weinbegleitung am 21. Februar 2025, 19 Uhr | Bohrerhof, Hartheim
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24. Februar 2025: "Stoppt das Töten in der Ukraine - Reden statt Schießen!" - Infostand und Mahnwache in Lahr zu Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - 2. März 2025: „Jetzt schlagt’s 11i“ in Emmendingen - Ökumenischer Narrengottesdienst in der St. Bonifatiuskirche
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Offenburg - 3. März 2025: Rosenmontagsfete um 20 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Ein Fastnachts-Tipp für Party Fans
- Emmendingen - 2. März 2025: 53. Emmendinger Fasnachtsumzug - Veranstaltung der Ämädinger Fellteyfel e.V. wird Innenstadt von Emmendingen in ein lebendiges Fest verwandeln - Erste Fasnachtsplakette von dreiteiligem Narrenruf erhältlich
- Offenburg - 7. März 2025: Konzert Sameka & Strings um 21 Uhr im KiK-Kultur in der Kaserne Offenburg - Quintett trifft den 1970er-Fusion-Sound
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Emmendingen - 19. Februar (18 Uhr): Miteinander reden und diskutieren in Emmendingen - "Bürgergespräche" im Bürkle-Bleiche im Siedlerstüble
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Gutach - 27. Februar bis 4. März 2025: Bleibach feiert Fasnet - "Silberklopfer" läuten die Fasnet ein
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service