Kreis Emmendingen - Emmendingen
Pflege in Emmendingen: Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter

![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. |
Homepage: www.metzger-gutjahr.de Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de Das sollten Sie über uns wissen! Auf einen Blick unser kompaktes RegioTrends-Firmenporträt! Unsere aktuellen Informationen finden Sie immer in den entsprechenden RegioTrends-Rubriken. Lesen Sie „Angebote des Tages“, „Tipps der Woche“, Aktionen bei Unternehmen“ … in der Kategorie ANGEBOTE! SO FINDEN SIE UNS Das Haus steht nur fünf Minuten vom Zentrum entfernt, gleichzeitig in einer ruhigen Grünanlage parallel zur Karl-Friedrich-Straße Anfahrt und Routenplaner: HIER Pflege seit 1962 Die Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V. wurde 1957 von der Evangelischen Kirchengemeinde Emmendingen als eigenständiger Trägerverein zum Betreiben eines Altenheimes gegründet. Im Jahr 1962 konnte der Betrieb mit 56 Altenheimplätzen aufgenommen werden. Seither wurde die Einrichtung stets den Bedürfnissen der Zeit angepasst, so dass wir heute 140 stationäre Pflegeplätze, 4 Tages- und 2 Kurzzeitpflegeplätze anbieten können. Unsere Leistungen bieten wir im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes mit entsprechenden Kostenvereinbarungen mit den Pflegekassen und den Sozialhilfeträgern an. Unser „Hörner-Stüble“, das täglich geöffnete Café, wird von ehrenamtlichen Kräften betreut, die auch gerne Verstärkung annehmen. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Durchwahl 07641/581-125 oder im Hörner-Stüble täglich von 15 bis 17 Uhr. Das Altenpflegeheim Mit 140 stationären Pflegeplätzen für ältere, pflegebedürftige Menschen in 58 Einzel- und 41 Zweibettzimmern sind wir eine der größten Einrichtungen im Landkreis Emmendingen. Wir sehen den Menschen als Geschöpf Gottes mit Leib, Seele und Geist. Entsprechend wollen wir ganzheitlich den Menschen helfen, das heißt Leibsorge und Seelsorge sehen wir als unseren diakonischen Auftrag an. Im Rahmen dieses Auftrages steht der alte Mensch im Mittelpunkt aller Entscheidungen. Um diesen Grundsatz in der Praxis verwirklichen zu können, legen wir großen Wert auf offene Strukturen. Unsere Leistungen erbringen wir im Einklang mit den Vorschriften des Pflegeversicherungs- und des Heimgesetzes. Für Rückfragen und Auskünfte bezüglich einer Heimaufnahme steht Ihnen unsere Leiterin des Sozialdienstes, Frau Henninger, gerne zur Verfügung. Einen Termin können Sie mit Frau Henninger unter der Durchwahl 07641/581-105 vereinbaren. Die Tagespflege Das Angebot der Tagespflege richtet sich an alle, die Ihre Angehörigen zu Hause pflegen und versorgen und zwischendurch Zeit zum Regenerieren brauchen, oder eine Versorgung neben einer Berufstätigkeit notwendig wird. Dabei kann die Tagespflege in verschiedenen Weisen in Anspruch genommen werden. Das Angebot reicht von einem Tag innerhalb zwei Wochen bis hin zu jedem Werktag in der Woche. Die zu Betreuenden können ab 7:30 Uhr in die Einrichtung gebracht und sollten bis spätestens 18:00 Uhr wieder abgeholt werden. In dieser Zeit wird die Versorgung entsprechend dem vorliegenden Pflegegrad und den vereinbarten Leistungen gewährleistet. Auch die Leistungen der Tagespflege werden von den Pflegekassen bezuschusst. Für nähere Auskünfte wenden Sie sich bitte an die Leiterin unseres Sozialdienstes, Frau Henninger unter der Durchwahl 07641/581-105 oder henninger@metzger-gutjahr.de. Die Kurzzeitpflege Die Kurzzeitpflege, oder auch öfter „Ferienpflege“ genannt soll pflegenden Angehörigen ermöglichen, über einen Zeitraum von einer bis sechs Wochen, von der Pflege Abstand zu gewinnen und sich zu erholen. Wenn die pflegende Person erkrankt, zur Kur geht oder gar ins Krankenhaus muss, ist das Angebot der Kurzzeitpflege die richtige Einrichtung. Die Pflegekassen bezuschussen den Kurzzeitpflegeaufenthalt bis zu vier Wochen im Jahr mit bis zu derzeit 1.432,- €. Da in den Hauptferienzeiten dieses Angebot schon recht früh ausgebucht ist, sollten Sie sich rechtzeitig um einen Platz bemühen. Für weitere Fragen zur Kurzzeitpflege und zur Reservierung eines Platzes wenden Sie sich bitte an Frau Henninger unter der Durchwahl 07641/581-105 oder henninger@metzger-gutjahr.de. Weitere Informationen In direkter Nachbarschaft zum bestehenden Altenpflegeheim und doch im Zentrum Emmendingens entsteht derzeit eine betreute Seniorenwohnanlage, deren Betreuung wir in Form des Servicewohnens (Leistungen werden nach Bedarf gewählt) übernehmen werden. Im April 1999 hat die Metzger-Gutjahr-Stiftung e.V. in Zusammenarbeit mit dem Haus am Berg gGmbH, Heim Kirnhalden, einen ambulanten Pflegedienst unter dem Namen Diakoniestation Emmendingen + Freiamt – ambulante Dienste – gGmbH gegründet und bietet somit im Raum Emmendingen und Freiamt ein abgerundetes Angebot in der Altenhilfe an. Suchen Sie eine Stelle für das freiwillige Soziale Jahr oder einen Platz zum ableisten des Zivildienstes? Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne. Info von Metzger-Gutjahr-Stiftung Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deElektrotechnik Maurer GmbH
Lammstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/9192-0, Fax: 07641/9192-12, E-Mail: buehrer@maurer-elektrotechnik.de, www.maurer-elektrotechnik.deSport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz, Langgasse 6El Mexicano, Cafe - Restaurant - Cocktailbar
Emmendingen, Lammstr. 28, 07641 9681223, 0176 27684010, NASWANDARWISCH1989@gmail.com
-




- Regio-Termine
- Landkreis Emmendingen - 23. Januar: Neujahrsempfang 2021 als Live-Stream - Kreisverband Emmendingen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und Landtagsabgeordneter Alexander Schoch laden zu Gesprächsrunde mit musikalischer Begleitung ein
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Gesamte Regio - 22. Januar: "Landtagswahlen in Baden-Württemberg - Was hält unsere Gesellschaft zusammen?" - Landeszentrale für politische Bildung lädt zu Podiumsdiskussion für Menschen mit und ohne Behinderungen ein
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 22. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 14.01.-21.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



